Filter
–
Service-Hotline
Telefonische Unterstützung
und fachliche Beratung unter:
+49(0)731-3608-123
Oder über unser Kontaktformular.
Peptide - weitere Produkte
Endotheliales Rindermitogen (ECGS) - Calmodulin - Natürliches Mauslaminin - rHu cellular Fibronectin - rHu Decorin - rHu EpCAM - rHu HER2-ECD - rHu Thrombospondin - rHu Vitronectin
ACTH (4-10). human MEHFRWG
Ab
85,50 €*
ACTH (4-10), human MEHFRWG ist ein synthetisches Peptid entsprechend den Aminosäuren 4 bis 10 des humanen ACTH/Adrenocorticotropin. Wie der Name schon sagt, stimuliert Adrenocorticotropin die Nebennierenrinde. Insbesondere stimuliert es die Sekretion von Glucocorticoiden wie Cortisol und zeigt auch etwas Kontrolle über die Sekretion von Aldosteron, dem anderen Hauptsteroidhormon aus der Nebennierenrinde. ACTH regt die Sekretion von Nebennierenrindenkortikosteroiden an und induziert das Wachstum der Nebennierenrinde. ACTH, auch Tetracosactide genannt, aktiviert G-Proteine direkt. Zusätzliche ist es ein Stimulanz für die Bildung von Adenylatcyclase und cAMP.
FLAG-Peptid - DYKDDDDK
Ab
208,00 €*
Ab
140,00 €*
Das DYKDDDDK-Peptid (Peptidsequenz: Asp-Tyr-Lys-Asp-Asp-Asp-Asp-Lys, inklusive einer Enterokinase-Schnittstelle) wurde speziell für die Immunaffinitätschromatographie entwickelt. Das Peptid erlaubt die kompetitive Elution von Proteinen unter milden, nicht-denaturierenden Bedingungen. Verschiedene Antikörper gegen das Peptid wurden entwickelt. Ein Antikörper, M1 genannt, bindet das Peptid im Beisein von bivalenten Metalionen, bevorzugt Ca2+. Die Elution erfolgt mittels Komplexbildner von Ca2+ oder mit einem Überschuss an freiem DYKDDDDK-Peptid.
Anwendung: Gängige Arbeitskonzentration: 100µg/mL. Stocklösung: Peptid in TBS (10mM Tris/HCl, 150mM NaCl, pH7,4) mit 5mg/mL lösen.
FLAG®: FLAG is a registered trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC
Varianten ab 140,00 €*
Heparin Natriumsalz aus Schweinedarm
Ab
132,94 €*
Heparin ist ein Polymersaccharid, das als Mucopolysaccharid, bzw. Glycosaminoglycan klassifiziert wird. Im Organismus wird es insbesonders in Mastzellen verschiedener Säugertiergewebe wie Leber, Lunge und Schleimhaut gebildet und gespeichert. Heparin wird hauptsächlich aus Rinderlunge, bzw. Schweinedarm (Darmschleimhaut) isoliert.
Heparin ist hauptsächlich für eine verzögerte Blutgerinnung verantwortlich. Es verstärkt die Antithrombin-vermittelte Inaktivierung von Proteasen im Gerinnungsweg. Daher wird es auch häufig als Antikoagulanz bei der Blutgewinnung eingesetzt. So bindet es an Antithrombin III, ein natürlich vorkommender Plasmaproteasehemmer und erhöht dabei die Geschwindigkeit mit der Antithrombin III (AT-III) die Gerinnung von koagulierenden Proteasen, wie Faktor Xa oder Thrombin, hemmt.
Heparin von Genaxxon bioscience stammt aus porciner Darmmucosa (als Natrium-Salz; spez. Aktivität >150 units/mg). Es ist lyophilisiert und stabilisatorfrei. Gängige Konzentrationen sind 5000 units/mL. Somit sollten ca. 34 mg mit 5mL Reinstwasser rekonstitutiert und danach sterilfiltrier werden.
In Lösung ist Heparin bei +2°C bis +8°C für bis zu 2 Jahre haltbar, wenn es vorher über einen 0,2mm Sterilfilter filtriert wurde. ACHTUNG: Mikororganismen bauen Heparin schnell ab, da diese die Polysaccharidseitenketten als Kohlenstoffquelle für das eigene Wachstum nutzen.
Ac-ACTH (1-17). human Ac-SYSMEHFRWGKPVGKKR
238,00 €*
Ac-ACTH (1-17), human Ac-SYSMEHFRWGKPVGKKR ist ein synthetisches Peptid entsprechend den ersten 17 Aminosäuren des humanen ACTH/Adrenocorticotropin. Der N-terminus des Peptids ist acetyliert um eine höhere Stabilität gegen eine mögliche Hydrolyse zu bieten.
Wie der Name schon sagt, stimuliert Adrenocorticotropin die Nebennierenrinde. Insbesondere stimuliert es die Sekretion von Glucocorticoiden wie Cortisol und zeigt auch etwas Kontrolle über die Sekretion von Aldosteron, dem anderen Hauptsteroidhormon aus der Nebennierenrinde. ACTH regt die Sekretion von Nebennierenrindenkortikosteroiden an und induziert das Wachstum der Nebennierenrinde. ACTH, auch Tetracosactide genannt, aktiviert G-Proteine direkt. Zusätzliche ist es ein Stimulanz für die Bildung von Adenylatcyclase und cAMP.
ACTH (1-16). human SYSMEHFRWGKPVGKK
238,00 €*
ACTH (1-16), human SYSMEHFRWGKPVGKK ist ein synthetisches Peptid entsprechend den ersten 16 Aminosäuren des humanen ACTH/Adrenocorticotropin. Wie der Name schon sagt, stimuliert Adrenocorticotropin die Nebennierenrinde. Insbesondere stimuliert es die Sekretion von Glucocorticoiden wie Cortisol und zeigt auch etwas Kontrolle über die Sekretion von Aldosteron, dem anderen Hauptsteroidhormon aus der Nebennierenrinde. ACTH regt die Sekretion von Nebennierenrindenkortikosteroiden an und induziert das Wachstum der Nebennierenrinde. ACTH, auch Tetracosactide genannt, aktiviert G-Proteine direkt. Zusätzliche ist es ein Stimulanz für die Bildung von Adenylatcyclase und cAMP.
ACTH (18-39). human RPVKVYPNGAEDESAEAFPLEF
Ab
261,25 €*
ACTH (18-39), human RPVKVYPNGAEDESAEAFPLEF ist ein synthetisches Peptid entsprechend den Aminosäuren 18 bis 39 des humanen ACTH/Adrenocorticotropin. Wie der Name schon sagt, stimuliert Adrenocorticotropin die Nebennierenrinde. Insbesondere stimuliert es die Sekretion von Glucocorticoiden wie Cortisol und zeigt auch etwas Kontrolle über die Sekretion von Aldosteron, dem anderen Hauptsteroidhormon aus der Nebennierenrinde. ACTH regt die Sekretion von Nebennierenrindenkortikosteroiden an und induziert das Wachstum der Nebennierenrinde. ACTH, auch Tetracosactide genannt, aktiviert G-Proteine direkt. Zusätzliche ist es ein Stimulanz für die Bildung von Adenylatcyclase und cAMP.
ACTH (1-39). human SYSMEHFRWGKPVGKKRRPVKVYPNGAEDESAEAFPLEF
Ab
441,75 €*
ACTH (1-39), human SYSMEHFRWGKPVGKKRRPVKVYPNGAEDESAEAFPLEF ist ein synthetisches Peptid entsprechend den ersten 39 Aminosäuren des humanen ACTH/Adrenocorticotropin. Wie der Name schon sagt, stimuliert Adrenocorticotropin die Nebennierenrinde. Insbesondere stimuliert es die Sekretion von Glucocorticoiden wie Cortisol und zeigt auch etwas Kontrolle über die Sekretion von Aldosteron, dem anderen Hauptsteroidhormon aus der Nebennierenrinde. ACTH regt die Sekretion von Nebennierenrindenkortikosteroiden an und induziert das Wachstum der Nebennierenrinde. ACTH, auch Tetracosactide genannt, aktiviert G-Proteine direkt. Zusätzliche ist es ein Stimulanz für die Bildung von Adenylatcyclase und cAMP.
Chymotrypsinogen A
Ab
535,60 €*
Chymotrypsinogen ist der praktisch inakive "Precursor" (Proenzym, oder auch Zymogen) von Chymotrypsin. Um aktiviert zu werden, muss Chymotrypsinogen zwischen den Aminosäuren Arginin und Isoleucin (R15 und I16) durch Trypsin gespalten werden, was zu strukturellen Veränderungen und zur Bildung der Substratbindungsstelle führt (Sears 2010). Chymotrypsin ist eine trypsinähnliche Serinprotease.
Chymotrypsin unterscheidet sich von Trypsin in der Selektivität der Spaltungsstelle von Proteinen. Während Trypsin Proteine zwischen den Aminosäuren Arg und Lys spaltet, bevorzugt Chymotrypsin große hydrophobe Aminosäuren als Spaltungsstelle.
Unit definition: The amount of activated zymogen that causes a decrease in absorbance at 237 nm of 0.0075 per minute at 25°C resulting from the hydrolysis of ATEE (NF/USP unit).
3x FLAG Peptid - DYKDDDDK-DYKDDDDK-DYKDDDDK
Ab
301,30 €*
Ab
246,13 €*
Das DYKDDDDK-Peptid (Peptidsequenz: Asp-Tyr-Lys-Asp-Asp-Asp-Asp-Lys, inklusive einer Enterokinase-Schnittstelle) wurde speziell für die Immunaffinitätschromatographie entwickelt. Das Peptid erlaubt die kompetitive Elution von Proteinen unter milden, nicht-denaturierenden Bedingungen. Verschiedene Antikörper gegen das Peptid wurden entwickelt. Ein Antikörper, M1 genannt, bindet das Peptid im Beisein von bivalenten Metalionen, bevorzugt Ca2+. Die Elution erfolgt mittels Komplexbildner von Ca2+ oder mit einem Überschuss an freiem DYKDDDDK-Peptid.
Anwendung: Gängige Arbeitskonzentration: 100µg/mL. Stocklösung: Peptid in TBS (10mM Tris/HCl, 150mM NaCl, pH7,4) mit 5mg/mL lösen.
FLAG®: FLAG is a registered trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC
Varianten ab 246,13 €*
humanes LL-37 LLGDFFRKSKEKIGKEFKRIVQRIKDFLRNLVPRTES
Ab
252,49 €*
Ab
564,40 €*
Ab
252,49 €*
LL-37 LLGDFFRKSKEKIGKEFKRIVQRIKDFLRNLVPRTES is a muntifunctional host defense peptide with antibacterial, antiviral, and immunomodulating activities. It is the only cathelicidin-type peptide found in human. In addition to its antimicrobial activities, LL-37 has been found to regulate inflammation and neutralize lipopolysaccharides from Gram-negative bacteria. Antimicrobial peptide LL-37, belongs to the cathelicidin family of peptides, and this peptide corresponds to the sequence of the first amphipathic alpha-helical peptide isolated from human. It plays an important role in the first line of defense against local infection and systemic invasion of pathogens at sites of inflammation and wounds. Cytotoxic to both bacterial and normal eukaryotic cells, LL-37 is significantly resistant to proteolytic degradation in solution.
Amino acid sequence: LLGDFFRKSKEKIGKEFKRIVQRIKDFLRNLVPRTES (Leu-Leu-Gly-Asp-Phe-Phe-Arg-Lys-Ser-Lys-Glu-Lys-Ile-Gly-Lys-Glu-Phe-Lys-Arg-Ile-Val-Gln-Arg-Ile-Lys-Asp-Phe-Leu-Arg-Asn-Leu-Val-Pro-Arg-Thr-Glu-Ser)
Varianten ab 252,49 €*
humanes LL-37 - scrambled - GLKLRFEFSKIKGEFLKTPEVRFRDIKLKDNRISVQR
Ab
241,40 €*
LL-37 GLKLRFEFSKIKGEFLKTPEVRFRDIKLKDNRISVQR is a muntifunctional host defense peptide with antibacterial, antiviral, and immunomodulating activities. It is the only cathelicidin-type peptide found in human. In addition to its antimicrobial activities, LL-37 has been found to regulate inflammation and neutralize lipopolysaccharides from Gram-negative bacteria. Antimicrobial peptide LL-37, belongs to the cathelicidin family of peptides, and this peptide corresponds to the sequence of the first amphipathic alpha-helical peptide isolated from human. It plays an important role in the first line of defense against local infection and systemic invasion of pathogens at sites of inflammation and wounds. Cytotoxic to both bacterial and normal eukaryotic cells, LL-37 is significantly resistant to proteolytic degradation in solution.
Amino acid sequence: GLKLRFEFSKIKGEFLKTPEVRFRDIKLKDNRISVQR
Albumin aus Hühnereiweiss - Ovalbumin
226,29 €*
Albumin aus Hühnereiweiß (Ovalbumin) ist ein phosphoryliertes Glycoprotein das 385 Aminosäurereste enthält und ein Molekulargewicht von 42,7 kDa besitzt. Hühnereiweiß ist der mengenmäßig größte Proteinbestandteil von Eiklar.
Wird in der Proteinforschung als Marker (ca. 45 kDa) bei der Proteinelektrophorese eingesetzt Daneben wird es zur Strukturaufklärung verwendet und dient auch als Vergleichsstandard.
Ovalbumin (Rohextrakt)
Ab
81,96 €*
Albumin aus Hühnerei (Ovalbumin). Rohextrakt: mind. 80% Proteingehalt.
Rinderserumalbumin (BSA) - Fettsäurefrei
Ab
116,27 €*
Kristallisiertes Albumin ist ein Albumin Fraktion V, das dreimal bei Temperaturen unter 0°C umkristallisiert wurde. Dadurch enthält man ein sehr natives Protein, das frei von Kohlehydraten, Globulinen und Fettsäuren ist.
Rinderserumalbumin (BSA) Fraction V (pH 7,0)
247,41 €*
907,07 €*
Ab
75,32 €*
Rinderserumalbumin (BSA) Fraction V (pH 7,0) ist ein lyphilisiertes Albumin der Standardreinheit.
Serumalbumin vom Rind (BSA) wird häufig zur Stabilisierung von Proteinen den entsprechenden Puffern zugesetzt. Die Konzentration liegt in der Regel zwischen 0,01% (0,1mg/mL) und 3% (30mg/mL). In den üblicherweise als 10X Konzentrat angesetzten Puffern DNA-modifizierender Enzyme oder Restriktionsenzymen wird meistens 0,5mg/mL BSA zugegeben. Alternativ kann in verschiedenen dieser Puffer BSA durch die gleiche Konzentration Gelatine ersetzt werden. BSA findet auch Anwendung zum Blockieren der Oberfläche von Blot-Membranen in Immunoblots (3%) oder im ELISA (3% in PBS) oder zum Verdünnen von Antiseren bzw. Antikörper-Stammlösungen. Im ELISA wird BSA häufig durch Magermilchpulver ersetzt.
BSA Fraktion V wird durch eine Kombination aus Hitze-Schock und Alkohol-Fällung hergestellt. Albumin ist als Feststoff und in Lösung (i.d.R. biologische Puffer wie PBS) sehr stabil. Stammlösungen werden bis zu einer Konzentration von 20% angesetzt. Eine Lagerung des Feststoffes ist bis zu 3 Jahren möglich, die der Lösung bis zu einem Jahr bei +2°C bis +8°C oder -20°C. Wenn sich durch die kühle Lagerung Kristalle gebildet haben, können diese in der Regel durch Erwärmen auf 37°C und Mischen gelöst werden. Häufig wird zum Schutz vor mikrobieller Kontamination Natriumazid in einer Konzentration von 2mM (oder 0,02-0,2%) zugesetzt.
Varianten ab 75,32 €*
Varianten ab 75,32 €*