Der Ausbruch eines neuartigen Coronavirus in Wuhan, China, wurde erstmals am 31. Dezember 2019 gemeldet. Nur einen Monat später hat die Weltgesundheitsorganisation das Virus zu einem international besorgniserregenden Notfall für die öffentliche Gesundheit erklärt.
The outbreak of a novel coronavirus in Wuhan, China was first reported on 31 December 2019. Just one month later, the World Health Organization has declared the virus a Public Health Emergency of International Concern.
The human body is colonized by microorganisms of diverse phylogenetic origins, principally bacteria, archaea, eukaryote, and viruses. In health, specific microbes exist in a symbiotic relationship with their human host, where they contribute essential vitamins and nutrients, prime the human immune system to recognize “non-self” antigens, and produce useful anti-inflammatory compounds that deter disease-causing microbes.
Non-protein-coding RNAs (ncRNAs) are expressed in viruses, archaea, prokaryotes and eukaryotes. They fulfil vital roles in the regulation of chromatin architecture, epigenetic memory, transcription, RNA splicing, editing and turnover. To date, at least 18 distinct types of ncRNA have been identified, which are classified according to their size, function, subcellular localization and target specificity.
Hier konzentrieren wir uns auf zwei Ansätze für das sichere und effiziente Design und die Bereitstellung der CRISPR / Cas9-Gentechnologie.
The development of novel antibacterial drugs, such as synthetic venom antimicrobial peptides (AMPs), is a positive step towards overcoming antimicrobial drug resistance.
Die Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe wie synthetischer antimikrobieller, giftger Peptide (AMPs) ist ein positiver Schritt zur Überwindung der Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe.
Die Gensuperfamilie der Clustered Regular Interspaced Short Palindromic Repeats (CRISPR) und CRISPR-assoziierten (Cas) Nukleasen entwickelte sich in Archaea und Bakterien als Mechanismus der erworbenen Wirtsabwehr gegen wiederholte Virustransduktion und / oder Plasmidtransfektion. Bisher wurden verschiedene CRISPR / Cas-Systeme isoliert und nach ihrer Molekülstruktur, Substratspezifität und den Bedingungen, die ihre optimale Aktivität unterstützen, klassifiziert.
Zellpenetrierende Peptide (CPPs), auch bekannt als Proteintransduktionsdomänen (PTDs), sind typischerweise 5-30 Aminsosäuren lang, unabhängig davon, ob sie natürlich vorkommen oder synthetisch hergestellt wurden. CPPs können Zellmembranen durchdringen und auf diese Weise helfen, bioaktive Substanzen in eine Zelle zu schleußen. So funktionieren auch einige Transfektionsmedien mit CPPs.
Wine production, while considered an art form, owes an increasing debt to the latest molecular genetic technologies. Not only do these facilitate batch-to-batch consistency, they also enable the generation of novel strains of grape microflora. While the choice of grapes is important, so too is the interplay between extrinsic and intrinsic factors, and the technological decisions made at every step in the process. Together, these determine whether the finished product will be classed as a “vintage wine”, a “quaffing wine”, or “vinegar”.
Die Weinproduktion gilt zwar als Kunstform, nicht zuletzt jedoch als Ergebnis von neuesten molekulargenetischen Technologien. Diese erleichtern nicht nur die Konstanz von Charge zu Charge, sie ermöglichen auch die Erzeugung neuartiger Traubenmikroflorasorten. Die Auswahl der Trauben ist wichtig, ebenso das Zusammenspiel von extrinsischen und intrinsischen Faktoren sowie die technologischen Entscheidungen, die bei jedem Schritt des Prozesses getroffen werden. Zusammen bestimmen diese, ob das fertige Produkt als „Edelwein“, „Trinkwein“ oder „Essig“ eingestuft wird.