Alzheimer Peptid mit erfolgreicher Phase I

Das Unternehmen Priavoid aus Jülich hat mit Peptiden, die aus D-Aminosäuren statt der natürlichen L-Konfiguration bestehen, erfolgreich ein Phase I-Projekt beendet.
Peptide erleben ein wachsendes Interesse als sehr spezifisch wirkende Therapeutika oder auch als als Einsatz in der Textilindustrie, um textile Fasern gezielt zu modifizieren.
Worin liegen die Unterschiede zwischen Proteinen, Peptiden und Aminosäuren und woher stammen diese Moleküle ursprünglich?
Was ist ein Peptid und wie wird es in der Natur, bzw. der lebenden Zelle gebildet? Was sind die diagnostischen und potentiellen medizinischen Anwendungen von Peptiden?
Lebensmittelbetrug - Falsche Deklaration von Fleisch, Käse, Fisch oder Bier könnte aufgedeckt werden, wenn die Lebensmittel mit der IdentityTaq von Genaxxon getestet werden. Mit einem einfachen Lyseschritt und anschließender PCR mit spezifischen DNA-Sonden kann einfach nachgewiesen werden, ob der Döner, den Sie gerade essen, tatsächlich weder Schwein noch sonstige unerwünschte Fleischsorten enthält. Ähnliches gilt für Fisch oder Milchprodukte.

CRISPR/Cas ein Ideologien/Dogmenstreit?

Europäischer Gerichtshof bremst die Biotech-Revolution CRISPR/Cas aus. Wird dadurch eine schnelle Umsetzung einer sanften Biotechnologierevolution verhindert? Fährt der europäische Wissenschaftszug auf das Abstellgleis?
Die Standard-PCR-Amplifikation erforderte früher oft eine aufwendige DNA-Extraktion, Reinigung, Verarbeitung und Probenaufbereitung. Dabei wurden aus heutiger Sicht noch relativ primitive Geräte und komplexe Protokolle verwendet. Die Vorstellung, dass 35 PCR-Amplifikationszyklen in weniger als 25 Minuten abgeschlossen werden könnten, ohne die Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen, wurde als Zukunftsvision angesehen.
SNP PolTaq DNA Polymerase für besseren Geschmack in Sake: SNP PolTaq für die qPCR zur eindeutigen Identifizierung von Punktmutationen in Hefe!
Lesen Sie hier mehr zu einem aktuellen Bericht aus Japan.
Falscher Buchstabe im Erbgut? Punktmutationen – Fehler im Erbgut, bei denen nur eine Base ausgetauscht ist, sind Ursache vieler Erbkrankheiten und gelten als Risikofaktoren beispielsweise für Alzheimer.
Einer der häufigsten Anwendungsfehler in der PCR, Real Time PCR sowie RT-PCR besteht darin, dass ein fixes Protokoll für unterschiedliche Systeme mehrerer Anbieter verwendet wird. Die jeweilige Pufferzusammensetzung und vor allem der pH-Wert haben aber einen deutlichen Einfluss auf die jeweilige Annealingtemperatur.
Dabei bietet sich hierbei die Chance, Forschung und Diagnostik finanziell günstiger zu machen sowie sogar wesentlich zu vereinfachen, wenn sorgfältig individuell optimiert wird.

PCR Beads Ready-To-Use lyophilisiert - LyoBeads:

Holen Sie sich die gleiche Zuverlässigkeit für Ihre realtime PCR wie bisher, jetzt mit einer zweijährigen Haltbarkeit bei Raumtemperatur!

Vorformulierter, gefriergetrockneter realtime PCR Mastermix im Beadformat für die robuste und zuverlässige Amplifikation in der realtime PCR!
Keine Notwendigkeit, den PCR Mastermix (Beads) im Kühl- oder Gefrierschrank zu lagern. Keine unnötigen Auftauzeiten!
The qPCR and Digital PCR Conference started with lectures on the reliability of qPCR and ddPCR, from their technical limitations to the interpretation of results to errors in published data with a very interesting presentation by Prof. Stephen Bustin.
Mit dem neuen HotScriptase Cell Mastermix von Genaxxon lassen sich RNA-Vireninfektionen ohne vorherige Isolation oder Reinigung von RNA direkt aus verschiedenen Körperflüssigkeiten wie Blutplasma, Speichel oder aus Spermaflüssigkeit mittels RT-PCR/RT-qPCR direkt nachweisen.

SNP - Allelspezifische Diskriminierung

Cilantro (Koriander):
Über Geschmack lässt sich nicht streiten!
Manche Leute mögen Koriander in ihrem Essen, andere hassen es. Die Ursache liegt in einer SNP-Mutation (rs72921001), nachgewiesen in genomischer HeLa DNA. Diese spezielle SNP ist nahe einer Anzahl von Genen lokalisiert, die für die Geschmacksrezeptoren codieren. (Referenz: Eriksson N. et al. (2012), "A genetic variant near olfactory receptor genes influences cilantro preference.")
Berücksichtigt man, dass nur C-Allel spezifische Primer verlängert werden und in einem spezifischen Amplicon resultieren, können wir daraus schließen, dass die Eigenschaft, Koriander mit einem „seifigen“ Geschmack zu verbinden, auf einer genetisch bedingten Veranlagung, basierend auf dem entspechenden SNP, beruht.

CRISPR/Cas9 Anwendungen

Clustered regularly interspaced short palindromic repeats (CRISPRs) und CRISPR-associated (Cas) Systeme haben die Anwendung der Genmanipulation revolutioniert, indem sie ein einfaches und effizientes Werkzeug für die beliebige Veränderung von Genen darstellen. Dabei kann das CRISPR/Cas9-System mehrere Genloci gleichzeitig verändern, ohne dass dafür der Aufwand bzw. das Vorgehen verändert werden müsste.
Die neuen Genaxxon PurePro 96-well RNA und DNA Reinigungskits ermöglichen die Extraktion von RNA und DNA in höchster Ausbeute und Reinheit aus einer Vielzahl verschiedener Probenarten im "high-throughput" Verfahren. Unsere Kits erlauben die RNA und DNA Reinigung aus Blut, Tissue, Zellen, Bakterien, Abstrichen, Blut-Spots im 96-well Plattenformat.

quantitative RT-PCR

Genaxxon bioscience bietet ab Juli 2015 eine innovative "Einschritt-Methode" zur Umschreibung von mRNA in DNA bei gleichzeitiger Quantifizierung der DNA. Mit dem neuen HotScriptase Enzym und den HotScriptase Mastermixen muss die RNA nur noch zum PCR-Reaktionsmix gegeben und das PCR-Programm gestartet werden.
Our Services - ...
includes synthesis, modefication, analysis, and sequencing of peptides and proteins, as well as the synthesis of custom made chemical substances/products and more…