Peptide erleben ein wachsendes Interesse als sehr spezifisch wirkende Therapeutika oder auch als als Einsatz in der Textilindustrie, um textile Fasern gezielt zu modifizieren.
Worin liegen die Unterschiede zwischen Proteinen, Peptiden und Aminosäuren und woher stammen diese Moleküle ursprünglich?
Was ist ein Peptid und wie wird es in der Natur, bzw. der lebenden Zelle gebildet? Was sind die diagnostischen und potentiellen medizinischen Anwendungen von Peptiden?
Lebensmittelbetrug - Falsche Deklaration von Fleisch, Käse, Fisch oder Bier könnte aufgedeckt werden, wenn die Lebensmittel mit der IdentityTaq von Genaxxon getestet werden. Mit einem einfachen Lyseschritt und anschließender PCR mit spezifischen DNA-Sonden kann einfach nachgewiesen werden, ob der Döner, den Sie gerade essen, tatsächlich weder Schwein noch sonstige unerwünschte Fleischsorten enthält. Ähnliches gilt für Fisch oder Milchprodukte.
Wieso wird bei der realtime PCR ROX als passiver Referenzfarbstoff eingesetzt und welchen Einfluss hat ROX auf die Auswertung der PCR in der realtime PCR? Kann zuviel ROX die Auswertung negativ beeinflussen?