Mit Hilfe der dPCR oder digitalen PCR erfolgt digital eine absolute Messung von Nukleinsäuren, ohne eine exponentielle Amplifikation der DNA vorzunehmen. Dabei werden im Gegensatz zur herkömmlichen Realtime PCR (qPCR) keine Standardkurven, Berechnung eines Ct-Wertes oder Referenzen benötigt, da nur ein einzelner Amplifikationsschritt durchgeführt wird, um eine Ja/Nein Antwort zu erhalten. Bei der dPCR werden ähnliche Reagenzien wie bei der Standard PCR verwendet Es wird die absolute Anzahl an individuellen Zielmolekülen gezählt.