cDNA-Synthese mit minimiertem Kontaminationsrisiko

Bisher bestand bei der reversen Transkription die Gefahr, die kostbare Probe durch viele Pipettierschritte zu kontaminieren. Mit unserem neuen all-in-one Enzym HotScriptase RT Polymerase > wird das Kontaminationsrisiko mit dem zero-step Protokoll stark minimiert. Hinzu kommt die beträchtliche Zeitersparnis.

Bei der Zwei-Schritt-Methode muss nach der cDNA-Synthese der Deckel des Reaktionsgefäßes geöffnet werden, um diese in die PCR-Reaktion zu überführen. 
Selbst die Ein-Schritt-Methode hat den Nachteil, dass mehrere Reagenzien zugegeben werden müssen. Jeder einzelne Pipettierschritt oder jedes zu öffnende Tube erhöht aber das Kontaminationsrisiko.

Unsere HotScriptase RT > Polymerase bietet einen neuartigen Ansatz. Die RNA wird direkt in einem Standard-PCR-Protokoll in DNA umgeschrieben und gleichzeitig amplifiziert. Es wird somit eine „zero-step“ RT-PCR durchgeführt, die keine weiteren Zwischenschritte benötigt. Werden entsprechende Sonden bzw. Primer eingesetzt, kann die Quantifizierung der RNA direkt durchgeführt werden. Es ist kein weiteres Pipettieren oder ein zusätzliches Programm mehr notwendig. Somit verringert sich die Gefahr einer Kontamination erheblich.

Dieses Risiko kann noch weiter durch die Verwendung des HotScriptase RT Mastermixes > reduziert werden. Hier sind bereits sämtliche Reagenzien mit Ausnahme des Templates und der Primer enthalten.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.