GenaxxoFect > das sehr effiziente, wenig toxische und trotzdem günstige Transfektionsreagenz wird ab sofort unter neuem Namen angeboten. Natürlich erhalten Sie GenaxxoFect nach wie vor mit gleichbleibender Qualität.
Trypsinisierung von mit GenaxxoFect siRNA inkubierten Zellen
GenaxxoFect siRNA ermöglicht die Trypsinisierung transfizierter Zellen, selbst wenn die Transfektion länger als 24 Stunden zurück liegt. Einfach mit Trypsin oder besser mit Accutase® (C4356) > behandeln und erneut ausplattieren.
Die transfizierte siRNA ist zu diesem Zeitpunkt bereits von der Zelle inkorporiert. Der Mechanismus des siRNA-mediated silencing funktioniert ungehindert weiter. In Untersuchungen mittels Durchflusszytometrie konnte keinerlei Verlust an RNA festgestellt werden.
> GenaxxoFect-plus für die Transfektion von neuronalen Zellen
GenaxxoFect-Produkte werden auch erfolgreich bei der Transfektion von neuronalen Zellen eingesetzt. Bei eigenen Untersuchungen zur Transfektion von neuronalen Zellen der Zelllinie Neuro2a konnten mit dem Transfektionsreagenz GenaxxoFect-plus > die besten Ergebnisse erzielt werden, was Effizienz und Viabilität anbelangt. Als optimal wurden folgende Bedingungen festgestellt:
Verhältnis DNA (in µg) : Reagent (in µL) von 1:2.
Für die Zelllinie Neuro2a empfehlen wir bei Ansätzen in 96-well-Platten:
GenaxxoFect-plus: 0.15 µL/well
Nukleinsäure: 75 ng/well