Hochwertige Produkte
Kundenspezifische Lösungen
Persönlicher Kontakt
Schneller Service
Kompetenter technischer Support +49(0)731-3608-123

Agarose LM - low melting

Vorteile im Überblick

  • Low melting agarose
  • ß-Agarase digestion possible
  • For analytical gels
  • For preparative gels

116,00 €*

Gewicht
Produktnummer: M3049.0025
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage

Shipment: not cooled. Store at +15°C to +30°C. For laboratory usage only!
Produktinformationen "Agarose LM - low melting"

Agarose LM ist die Original Low Melting Agarose. Diese “molecular biology grade”-Agarose ergibt Gele mit besseren Trenneigenschaften und höherer Transparenz gegenüber der Standardagarose mit normalem Schmelzpunkt. Die Agarose entspricht der SeaPlaque™ von Lonza. Agarose LM ist eine low melting Agarose mit einer sehr hohen Trennkapazität für große DNA-Fragmente (>1000 bp), RNA und Proteine. Im geschmolzenen Gel können enzymatische Manipulationen vorgenommen werden (z. B. Verdau, Ligation, PCR. usw.). Eine Extraktion der DNA ist daher nicht notwendig. Low melting Agarose LM ist hervorragend für den Verdau mit β-Agarase (S5223) geeignet. Große DNA-Fragmente können dadurch besonders schonend isoliert werden. Die low melting Agarose LM wird im analytischen und präparativen Bereich eingesetzt. Für optimale Erfolge sollte das Gel für mind. 1 Stunde vor der Benutzung bei +2°C bis +8°C gelagert werden.

Genaxxon bietet Agarosen für verschiedenste Anwendungen. Es gibt Agarosen mit unterschiedlichem Schmelzpunkt oder aber mit normalen bzw. hochauflösenden Trenneigenschaften von DNA-Fragmenten.

Unsere Standardagarose (M3044) mit normalem Schmelzpunkt und Standardtrenneigenschaften ist mit einem sehr großen Trennbereich von 50 bp bis >20 kbp eine optimale Lösung für die Routine. Diese Agarose ist sowohl als Pulver (M3044 - Agarose LE >) als auch als hochwertige, vielseitig einsetzbare Tabletten (M3054 >) in Blisterverpackung (200 oder 1.000 Tabletten) erhältlich. Diese Tabletten sind vorgewogen und daher sofort ohne wiegen mit Staubentwicklung einsetzbar.

Die niedrig schmelzenden Agarosen sind speziell für die schnelle Extraktion von DNA aus Gelen zum Verdau mit β-Agarase (S5223) oder aber für die "in-gel" DNA-Bearbeitung mit Enzymen für die bakterielle Transformation mit Nukleinsäuren gedacht.

Die hochauflösenden Agarosen (normal schmelzend oder niedrig schmelzend) sind für die extrem gute Separation/Auflösung von DNA-Fragmenten gedacht, die sich nur durch eine Größe von 2bp unterscheiden: M3046 Agarose Tiny > (niedrig schmelzend, hohe Auflösung vergleichbar mit NuSieve®) oder M3047 Agarose Tiny HT > (mit hoher Gelstärke, hohem Schmelzpunkt und hoher Auflösung entsprechend der SeaKem® Agarose).

Zum ungiftigen Anfärben von Nukleinsäuren im Agarosegel wird der hochsensitive Fluoreszenzfarbstoff SafeGel red stain (M3193) oder SafeGel green stain (M3191) empfohlen.

FAQs
Keine Suchergebnisse vorhanden.
Die Porengröße des Agarosegels hängt von der Konzentration der Agarose ab. Höhere Konzentrationen führen zu kleineren Poren und einem festeren Gel, was die Trennung größerer DNA-Fragmente beeinflusst. Niedrigere Konzentrationen ergeben ein weicheres Gel mit größeren Poren für kleinere Fragmente.
Die Wahl der richtigen Agarose hängt von der Größe der DNA- oder RNA-Fragmente ab, die Sie trennen möchten, sowie von der Art der geplanten Anwendung. Genaxxon bietet eine Vielzahl von Agarosen, darunter Standardagarose, hochauflösende Agarose und Low-Melting-Agarose, die für verschiedene Anwendungen wie Blotting, PFGE, In-Gel-Analysen und mehr geeignet sind. Falls Sie sich unsicher sind, welche Agarose die richtige für Ihre Anwendung ist, können Sie gerne unseren technischen Support unter info@genaxxon.com kontaktieren.
Für die Trennung kleiner DNA-Fragmente oder für hochauflösende Anwendungen sind hochauflösende Agarosen ideal. Diese Agarosen können Unterschiede von nur wenigen Basen (2-3 bp) sichtbar machen und eignen sich hervorragend für Allel-Sizing-Experimente oder Mutationsanalysen. Genaxxon bietet zwei hoch-auflösende Agarosen an: M3046 – Agarose Tiny und M3047 – Agarose Tiny HT.
Low-Melting-Agarose hat einen niedrigeren Schmelzpunkt und eignet sich besonders für die schnelle Extraktion von DNA aus Gelen sowie für In-Gel-Verarbeitungen. Sie ist außerdem ideal für die Re-Isolation von DNA und RNA und die Durchführung von Phage-Plaque-Tests. Genaxxon bietet zwei low-melting Agarosen an: M3046 – Agarose Tiny und M3049 - Agarose LM – low melting.
Low-Melting-Agarose eignet sich besonders für die Verwendung in Zellkulturen, z. B. bei Phage-Plaque-Assays. Sie hilft bei der schnellen Extraktion von DNA und wird in der Zellkultur verwendet, um Viruskonzentrationen zu testen. Genaxxon bietet für diese Anwendungen die M3049 – Agarose LM – low melting an.
Für Blotting-Experimente, wie Southern Blotting, empfiehlt Genaxxon Agarosen wie Agarose LE (M3044)Agarose Tiny HT (M3047) und Agarose Mega (M3051), die eine präzise Trennung und Übertragung der DNA auf eine Membran ermöglichen.
Pulsed-Field Gel Electrophoresis (PFGE) ist eine Methode zur Trennung von DNA-Fragmenten größer als 30 kb. Genaxxon empfiehlt für PFGE die Agarose Mega (M3051), die eine bessere Auflösung von großen DNA-Fragmenten ermöglicht.

Specifications:
Electroendosmosis (EEO): <0.10
Gel strength (1.0%): >200 g/cm2
Gel strength (1.5%): >1000 g/cm2
Gelling temperature (1.5%): <30°C
Melting temperature (1.5%): <65°C
Loss on drying: max. 10%
DNAse and RNAse: not detected


Applikation / Application:
- for electrophoresis of DNA, RNA and proteins. - for enzymatic reaction in liquid agarose (in gel applications) - for immobilization of micro organisms or virus plaque assays

Einheiten / Units:
Quelle / Source:
seaweed


Sicherheits Hinweise / Safety


Klassifizierungen / Classification

EC-Nr: 232-731-8
CAS-Nr: 9012-36-6
eclass-Nr: 32-16-04-03
Dokumente - Protokolle - Downloads :
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Literatur. Für weitere Dokumente (Zertifikate mit weiteren Lotnummern, Sicherheitsdatenblätter in anderer Sprache, weitere Produktinformationen) wenden Sie sich bitte an Genaxxon biosience unter: info@genaxxon.com oder Tel.: +49 731 3608 123.


Dokumente:

Sicherheitsdatenblätter
Zertifikate
Spez. Produktbeschreibung
Allg. Daten 1
Allg. Daten 2
Hier finden Sie Artikel und Literaturzitate, in denen die Autoren auf die hohe Qualität dieses Genaxxonprodukts vertrauen.
Quelle: NCBI PubMed

An advanced glioma cell invasion assay based on organotypic brain slice cultures
Tanja Eisemann, Barbara Costa, Jens Strelau, Michel Mittelbronn, Peter Angel, Heike Peterziel
BMC Cancer. 2018; 18: 103.
doi: 10.1186/s12885-018-4007-4
PMCID: PMC5789681


Agarosen - für jede Anwendung eine Lösung von GENAXXON

Finden Sie die perfekte Agarose für Ihre Anwendungen – einfach erklärt und mit praktischen Tipps!