Agarose Mega
Vorteile im Überblick
- Hochwertige Produkte
- Kundenspezifische Lösungen
- Persönlicher Kontakt
- Schneller Service
- Kompetenter technischer Support +49(0)731-3608-123
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage
Shipment: not cooled. Store at +15°C to +30°C. For laboratory usage only!
Die Agarose Mega besitzt eine hohe Gelstärke und ist in der Molekularbiologie zur Auftrennung von Proteinen und Nukleinsäuren (z. B. in der PFGE) einsetzbar. Sie lässt sich sehr leicht in der Mikrowelle auflösen. Aufgrund ihrer hohen Gelstärke kann sie in sehr niedrigen (bis 0,4%) oder hohen (ca. 2%) Konzentrationen in allen Puffersystemen verwendet werden. Bei der Auftrennung hoch-molekularer DNA (bis ca. 50 kb lineare DNA, ca. 0,4%iges Gel) ist die Agarose dem Acrylamid weit überlegen. Aber selbst im Bereich von nur 100 Basenpaaren erzielt man mit Agarose Mega (ca. 2%iges Gel) gute Ergebnisse. Durch entsprechende Wahl der Konzentration können praktisch alle DNA-Fragmentgrößen aufgetrennt werden. Die DNA-Bindungskapazität ist sehr niedrig. Agarose Mega mit normalem Schmelzpunkt ist für Blotting-Experimente und präparatives Arbeiten hervorragend geeignet.
Genaxxon bietet Agarosen für verschiedenste Anwendungen. Es gibt Agarosen mit unterschiedlichem Schmelzpunkt oder aber mit normalen bzw. hochauflösenden Trenneigenschaften von DNA-Fragmenten.
Unsere Standardagarose (M3044) mit normalem Schmelzpunkt und Standardtrenneigenschaften ist mit einem sehr großen Trennbereich von 50 bp bis >20 kbp eine optimale Lösung für die Routine. Die Agarose LE ist sowohl als Pulver (M3044 - Agarose LE >) als auch als hochwertige, vielseitig einsetzbare Tabletten (M3054 >) in Blisterverpackung (200 oder 1.000 Tabletten) erhältlich. Diese Tabletten sind vorgewogen und daher sofort ohne wiegen mit Staubentwicklung einsetzbar.
Die niedrig schmelzenden Agarosen sind speziell für die schnelle Extraktion von DNA aus Gelen zum Verdau mit β-Agarase (S5223) oder aber für die "in-gel" DNA-Bearbeitung mit Enzymen für die bakterielle Transformation mit Nukleinsäuren gedacht.
Die hochauflösenden Agarosen (normal schmelzend oder niedrig schmelzend) sind für die extrem gute Separation/Auflösung von DNA-Fragmenten gedacht, die sich nur durch eine Größe von 2bp unterscheiden: M3046 Agarose Tiny > (niedrig schmelzend, hohe Auflösung vergleichbar mit NuSieve®) oder M3047 Agarose Tiny HT > (mit hoher Gelstärke, hohem Schmelzpunkt und hoher Auflösung entsprechend der SeaKem® Agarose).
Zum ungiftigen Anfärben von Nukleinsäuren im Agarosegel wird der hochsensitive Fluoreszenzfarbstoff SafeGel red stain (M3193) oder SafeGel green stain (M3191) empfohlen.
Specifications for A mega:
Electroendosmosis (EEO): <0.12
Sulfate: <0.15%
Gel strength (1%): >1800 g/cm2
Gel strength (1.5%): >3200 g/cm2
Gelling temperature: 36°C (± 1.5°C)
Melting temperature >88°C (± 1.0°C)
pH (1% in water): 6.0
Loss on drying: max. 7%
Ash: max. 0.25%
DNAse and RNAse: not detected
Sicherheits Hinweise / Safety
Klassifizierungen / Classification
EC-Nr: 232-731-8CAS-Nr: 9012-36-6
eclass-Nr: 32-16-04-03
Dokumente:
SicherheitsdatenblätterZertifikate
Allg. Daten 1
Allg. Daten 2
Quelle: NCBI PubMed