Agarose Tiny HT
Vorteile im Überblick
- High resolution agarose
- Separation resolution of 2bp
- Standard melting agarose
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage
Shipment: not cooled. Store at +15°C to +30°C. For laboratory usage only!
Unsere Agarose TIny HT ist eine hochauflösende (+/-2 bp), normal schmelzende Spezialagarose für die Auftrennung von DNA-Fragmenten von 20 bis 1500 bp, wie zum Beispiel PCR-Produkte oder kleine DNA-Fragmente nach Restriktionsverdau bzw. bei Mutationsanalysen. Die Agarose Tiny HT verfügt über einen Schmelzpunkt von <89°C (4,0 %-Gel) und einem Gelpunkt von <40,0°C (4,0%-Gel). Ihre Anwendung empfiehlt sich besonders für analytische DNA/RNA-Gele mit Fragmentgrößen von 20 - 1500 Basenpaaren (bei einer Gelkonzentration von 2 - 3%). Diese Agarose ist auch für Blotting- Experimente geeignet. Bei einer Gelkonzentration von 4% können DNA-Fragmente von ca. 150 - 2200 Basenpaare im Southern Blot transferiert werden. Die hohe Gelstärke (>2000 g/cm³, 1,5%-Gel) gegenüber vergleichbaren Agarosen minimiert das Risiko des Zerbrechens des Gels beim Hantieren sehr stark und erlaubt auch die Herstellung von Gelen mit einer Konzentration <1% bei hervorragender Auflösung.
Genaxxon bietet Agarosen für verschiedenste Anwendungen. Es gibt Agarosen mit unterschiedlichem Schmelzpunkt oder aber mit normalen bzw. hochauflösenden Trenneigenschaften von DNA-Fragmenten.
Unsere Standardagarose (M3044) mit normalem Schmelzpunkt und Standardtrenneigenschaften ist mit einem sehr großen Trennbereich von 50 bp bis >20 kbp eine optimale Lösung für die Routine. Diese Agarose ist sowohl als Pulver (M3044 - Agarose LE >) als auch als hochwertige, vielseitig einsetzbare Tabletten (M3054 >) in Blisterverpackung (200 oder 1.000 Tabletten) erhältlich. Diese Tabletten sind vorgewogen und daher sofort ohne wiegen mit Staubentwicklung einsetzbar.
Die niedrig schmelzenden Agarosen sind speziell für die schnelle Extraktion von DNA aus Gelen zum Verdau mit β-Agarase (S5223) oder aber für die "in-gel" DNA-Bearbeitung mit Enzymen für die bakterielle Transformation mit Nukleinsäuren gedacht.
Die hochauflösenden Agarosen (normal schmelzend oder niedrig schmelzend) sind für die extrem gute Separation/Auflösung von DNA-Fragmenten gedacht, die sich nur durch eine Größe von 2bp unterscheiden: M3046 Agarose Tiny > (niedrig schmelzend, hohe Auflösung vergleichbar mit NuSieve®) oder M3047 Agarose Tiny HT > (mit hoher Gelstärke, hohem Schmelzpunkt und hoher Auflösung entsprechend der SeaKem® Agarose).
Zum ungiftigen Anfärben von Nukleinsäuren im Agarosegel wird der hochsensitive Fluoreszenzfarbstoff SafeGel red stain (M3193) oder SafeGel green stain (M3191) empfohlen.
Specification:
Electroendosmosis (EEO): <0.12
Gel strength (1.5%): >2000 g/cm2
Gel strength (4.0%): >4500 g/cm2
Gelling temperature (4.0%): <40°C
Melting temperature (4.0%): <89°C
Ash: max. 0.7%
Sulfate: <0.1%
DNAse and RNAse: not detected
Sicherheits Hinweise / Safety
Klassifizierungen / Classification
EC-Nr: 232-731-8CAS-Nr: 9012-36-6
eclass-Nr: 32-16-04-03
Dokumente:
SicherheitsdatenblätterZertifikate
Spez. Produktbeschreibung
Allg. Daten 1
Allg. Daten 2
Quelle: NCBI PubMed
Dissection of the complex phenotype in cuticular mutants of Arabidopsis reveals a role of SERRATE as a mediator.
Derry Voisin, Christiane Nawrath, Sergey Kurdyukov, Rochus B Franke, José J Reina-Pinto, Nadia Efremova, Isa Will, Lukas Schreiber, Alexander Yephremov
PLoS Genet. 2009 Oct;5(10):e1000703.
doi: 10.1371/journal.pgen.1000703.
PMCID: PMC2760142.