Hochwertige Produkte
Kundenspezifische Lösungen
Persönlicher Kontakt
Schneller Service
Kompetenter technischer Support +49(0)731-3608-123

DNA Loading Buffer I Fluoro (6x)

Vorteile im Überblick

  • Hochsensibel
  • Einfach zu verwenden
  • Zeitsparend
  • Kompatibel mit einem Standard UV-Transilluminator oder Blaulicht-Detektor
  • Einfache Entsorgung

25,00 €*

Volumen
Produktnummer: M3323.0001
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage

Shipment: not cooled. Stored at -20°C. For laboratory usage only!
Produktinformationen "DNA Loading Buffer I Fluoro (6x)"

Der Loading Buffer I Fluoro ist vergleichbar mit dem Loading Buffer M3308, enthält aber zusätzlich einen fluoreszierenden Farbstoff, der bei Blaulicht oder UV-Beleuchtung von Agarosegelen eine sofortige Visualisierung der DNA-Banden bewirkt. Ladepuffer I Fluoro wird als 6-fach DNA-Ladepuffer geliefert und dient zur Vorbereitung von DNA-Markern oder PCR-Proben für das Laden auf Agarose- oder Polyacrylamid-Gele.

Loading Buffer I Fluoro ist das empfindlichste Färbereagenz für den Nachweis doppelsträngiger DNA (dsDNA). Der Ladepuffer enthält die drei Tracking-Farbstoffe Bromphenolblau, Xylencyanol FF und Orange G zur visuellen Verfolgung der DNA-Migration während der Elektrophorese, sowie einen Fluoreszenzfarbstoff zur Detektion der DNA-Banden ohne zusätzliche Färbung des Gels. Daher ist unser Ladepuffer I Fluoro eine ideale Alternative zu Ethidiumbromid (EtBr).

Ungefähre Anregungs- und Emissionswellenlängen: 300, 495 / 537 nm, gebunden an Nukleinsäure.

Für mehr Informationen zu unseren SimplyEnlight PCR-Produkten lesen Sie jetzt unseren Blogbeitrag. Genaxxon's SimplyEnlight PCR - Unlock the Power of Your PCR!

Bild 1: Vergleich UV- und Blaulichtanregung                              Bild 2: Auswirkung von EtBr plus UV auf die Clonierungseffizienz

FAQs
Keine Suchergebnisse vorhanden.
Nein, der integrierte Fluoreszenzfarbstoff DNA-Ladepuffer I Fluoro (6x) ist ein nicht-toxischer Nukleinsäurefarbstoff. Er kann problemlos mit dem normalen Abfall entsorgt werden. Eine gesonderte Behandlung des Abfalls wie bei EtBr ist daher nicht erforderlich. Erkundigen Sie sich bei Bedarf bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Wenn Sie alle Vorteile der SimplyEnlight PCR-Produkte nutzen möchten, müssen Sie zusätzlich eine DNA-Leiter mit Fluoreszenzfarbstoff verwenden, um eine weitere Färbung des Gels zu vermeiden. Um es Ihnen so bequem wie möglich zu machen, können Sie zu diesem Zweck unsere GenLadder 100bp Plus mit Gelfärbemittel verwenden. Sie können jedoch auch unsere DNA-Leiter 100bp (oder eine andere) nehmen und unseren DNA-Ladepuffer I Fluoro (6X) in einem Verhältnis von 5:1 hinzufügen, bevor Sie das Gel beladen.
Ja, Sie können Ihr eigenes PCR-Protokoll verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Zyklusbedingungen in unserem Protokoll nur Richtlinien für die PCR-Amplifikation sind. Optimale Reaktionsbedingungen wie Inkubationszeiten, Temperaturen und Menge der Template-DNA können variieren und müssen individuell bestimmt werden. Außerdem ist die Optimierung der Annealing-Temperatur wichtig, um eine optimale Amplifikation zu gewährleisten. Wir empfehlen die Durchführung eines Temperaturgradienten und die Verwendung von Primern mit einer Tm >60°C (Tm = Schmelztemperatur des Primers, d.h. die Temperatur, bei der 50% des Primers an die komplementäre Sequenz der Ziel-DNA binden).
Wenn die DNA-Konzentration weniger als 4pg beträgt, kann es bei der Gelelektrophorese zu einer Migrationsverschiebung kommen. Um hier Abhilfe zu schaffen, empfehlen wir, den Fluoreszenzfarbstoff vor dem Nachfärben mit unserem DNA-Ladepuffer I Fluoro (6x) wieder zu entfernen, um das DNA-Molekulargewicht in der ursprünglichen Position wiederherzustellen. Um den Fluoreszenzfarbstoff zu entfernen, tauchen Sie das PCR-Produkt, das den Fluoreszenzfarbstoff enthält, in 100mM NaCl und fügen Sie 2,5 X absolutes oder 95%iges Ethanol hinzu. Inkubieren Sie 20 Minuten auf Eis und zentrifugieren Sie die Mischung mindestens 10 Minuten lang bei 4°C. Anschließend entfernen Sie die Ethanolsuspension und waschen das Pellet mit 1 mL 70%igem Ethanol. Trocknen Sie das restliche Ethanol und resuspendieren Sie die dsDNA in TE-Puffer.

Specifications:
6-time loading buffer for agarose gels
contains: Glycerin, EDTA, Bromophenol blue, Xyclene cyanol, Orange G plus a fluorescence dye


Applikation / Application:
for application of DNA onto Agarose and Polyacrylamide gels

Einheiten / Units:
Quelle / Source:
synthetic


Sicherheits Hinweise / Safety


Klassifizierungen / Classification

eclass-Nr: 32-16-05-02
Dokumente - Protokolle - Downloads :
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Literatur. Für weitere Dokumente (Zertifikate mit weiteren Lotnummern, Sicherheitsdatenblätter in anderer Sprache, weitere Produktinformationen) wenden Sie sich bitte an Genaxxon biosience unter: info@genaxxon.com oder Tel.: +49 731 3608 123.


Dokumente:

Sicherheitsdatenblätter
Produktbeschreibung
Hier finden Sie Artikel und Literaturzitate, in denen die Autoren auf die hohe Qualität dieses Genaxxonprodukts vertrauen.
Quelle: NCBI PubMed