Hochwertige Produkte
Kundenspezifische Lösungen
Persönlicher Kontakt
Schneller Service
Kompetenter technischer Support +49(0)731-3608-123

GNX Versa qPCR MasterMix 2X

Vorteile im Überblick

  • Built in Hot start PCR
  • With special passive reference dye
  • For all different PCR instruments

114,95 €*

Volumen
Produktnummer: M3212.0200
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Für genaue Informationen zum Liefertermin wenden Sie sich bitte an Genaxxon.

Shipment: on wet ice. Store at -20°C. For laboratory usage only!
Produktinformationen "GNX Versa qPCR MasterMix 2X"

Treffen Sie eine bessere Wahl! Keine Notwendigkeit für verschiedene qPCR Master-Mixe mehr!
Ein Produkt für die Verwendung mit verschiedenen Thermocyclern vereinfacht Ihren Entscheidungsprozess.

Der GNX Versa qPCR Master Mix ist ein optimierter 2-fach Reaktionsmix für die Real-Time qPCR-Detektion und Quantifizierung von Ziel-DNA-Sequenzen unter Verwendung des SYBR®/FAM-Kanals der meisten Real-Time qPCR-Geräte. Er enthält unsere HotStart Taq DNA Polymerase zusammen mit einem einzigartigen passiven Referenzfarbstoff, der mit einer Vielzahl von Geräteplattformen kompatibel ist (einschließlich solcher, die ein hohes oder niedriges ROX-Referenzsignal erfordern). Dieser Farbstoff überschneidet sich spektral nicht mit Fluoreszenzfarbstoffen, die für die qPCR verwendet werden, und stört somit die Echtzeit-Detektion nicht.

Der Mastermix enthält alle PCR-Komponenten, die für die Amplifikation und Quantifizierung von DNA erforderlich sind, mit Ausnahme der Primer und des DNA-Templates. Genomische DNA oder cDNA kann sowohl mit vorhandenen als auch mit kommerziellen Primern analysiert werden.

Vorteile 

  • Eine Formulierung für verschiedene Plattformen 
  • Bequemes Mastermix-Format 
  • Benutzerfreundliche Protokolle zur Vereinfachung des Reaktionsaufbaus 
  • Konstante Leistung des Produkts bei einer Vielzahl von Probenquellen

Datenauswertung
SYBR® Green bindet nicht-spezifisch an doppelsträngige DNA. Aus diesem Grund lässt sich am besten mit einer Schmelzkurvenanalyse überprüfen, ob eine qPCR-Reaktion mit SYBR® Green ein einzelnes Target ohne Primer-Dimer-Bildung amplifiziert hat. Die Schmelzkurvenanalyse sollte jedem qPCR-Lauf durchgeführt werden um zu überprüfen ob die PCR-Amplifikation spezifisch für ein einzelnes Amplikon war. Aufgrund der unspezifischen Bindung von SYBR® Green ist die Schmelzkurvenanalyse eine der wenigen Möglichkeiten, die zielspezifische Amplifikation zu bestätigen. 
Wenn das erzeugte Fluoreszenzsignal auf Primer-Dimere oder unspezifische Amplifikation zurückzuführen ist, ist die relative Quantifizierung des Targets zumindest fragwürdig. Wenn Sie also eine neue SYBR® Green PCR starten, führen Sie immer eine Schmelzkurvenanalyse als QC-Schritt durch, um die Spezifität zu bestätigen!

Konsistente Leistung bei Verwendung verschiedener Instrumente und Modi
null

Hohe Leistung bei verschiedenen Genen verschiedener Arten
null

Robustheit gegen Auftau- und Einfrierzyklen
null

Specifications:
2-time qPCR master mix with special passive reference dye usable for all kind of PCR instruments.
Applikation / Application:
real-time qPCR, DNA and cDNA quantification

Einheiten / Units:
Quelle / Source:


Sicherheits Hinweise / Safety


Klassifizierungen / Classification

eclass-Nr: 32-16-05-02
Dokumente - Protokolle - Downloads :
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Literatur. Für weitere Dokumente (Zertifikate mit weiteren Lotnummern, Sicherheitsdatenblätter in anderer Sprache, weitere Produktinformationen) wenden Sie sich bitte an Genaxxon biosience unter: info@genaxxon.com oder Tel.: +49 731 3608 123.


Dokumente:

Sicherheitsdatenblätter
Datenblätter
Kategorienliste
Hier finden Sie Artikel und Literaturzitate, in denen die Autoren auf die hohe Qualität dieses Genaxxonprodukts vertrauen.
Quelle: NCBI PubMed


Data Analysis
1. Draw a standard curve according to Ct values of endogenous gene. The value of R2 should be more than 0.98 and the slope of curve should be in the range of -3 to -3.5 which means the PCR amplification efficiency is in the range of 90% to 120%.
2. The standard deviation (STD) of Ct values should be less than 0.2 and the variation of Ct value for different experiment should be less than 0.5 (the threshold value of different experiments should be same when comparing Ct values).
3. A single peak in the melt curve indicates, but does not prove, that there is no non-specific amplification product or primer dimmers. It can be confirmed by analyzing the PCR amplification product by agarose gel electrophoresis. Observing a single band on the gel is further evidence that a single product was amplified.
4. Observing multiple peaks, shoulders on the main peak, unusually wide peaks or asymmetrical peaks suggests that primer-dimers formed or that non-specific amplification occurred.


Compatibility table for ROX usage in PCR cyclers

Supplier qPCR Cycler ROX?
Applied Biosystems /Thermo Fischer StepOne™ Real-Time PCR System Yes (high ROX)
StepOnePlus™ Real-Time PCR System Yes (high ROX)
7500 Real-Time PCR System Yes
7500 Fast Real-Time PCR System Yes
7500 Fast Dx Real-Time PCR Instrument Yes
7500 Real-Time PCR System for Human Identification Yes
7300 Real-Time PCR System Yes (high ROX)
Viia™ 7 Real-Time PCR System Yes
7900HT Fast Real-Time PCR System Yes (high ROX)
OpenArray® Real-Time PCR Platform Yes (high ROX)
PRISM® 7000 Sequencing Detection System Yes (high ROX)
PRISM® 7700 Sequencing Detection System Yes (high ROX)
PRISM® 7900 Sequencing Detection System Yes (high ROX)
Gene Amp 5700 Yes (high ROX)
Quantstudio™ 3 / 3 FAST Yes
Quantstudio™ 5 / 5 FAST Yes
Quantstudio™ 6 Yes
Quantstudio™ 7 Yes
Quantstudio™ 12 Yes
QuantStudio™ 12K Flex system Yes
Bioneer Exicycler™96 No (optional)
Exicycler™384 No (optional)
Biorad CFX96™ Real-Time PCR Detection System No
CFX96 Touch™ Real-Time PCR Detection System No
CFX384 Touch™ Real-Time PCR Detection System No
CFX Opus 96 Real-Time PCR System No
CFX Opus 384 Real-Time PCR System No
CFX Connect™ Real-Time PCR Detection System No
iQ5 Real-Time PCR Detection System No
MiniOpticon™ Real-Time PCR Detection System No
Opticon 2 – Continuous Fluorescence Detection System No
Chromo4™ Four-Color Real-Time Detector No
DNA Technology Dtlite No (optional)
Dtprime No (optional)
Eppendorf Mastercycler® ep realplex 4, Real-Time Thermal Cycler No
Mastercycler® ep realplex 4s, Real-Time Thermal Cycler No
Mastercycler® ep realplex, Real-Time Thermal Cycler No
Mastercycler® ep realplex s, Real-Time Thermal Cycler No
Mastercycler Nexus No
Mastercycler Nexus gradient No
Mastercycler Pro No
Mastercycler Pro S No
Mastercycler Pro 384 No
Roche LightCycler® 96 System No
LightCycler® 480 System No
LightCycler® 2.0 Instrument No
LightCycler® 1.5 Instrument No
LightCycler® 1536 System No
LightCycler® Nano System No
Analytik Jena qTower Yes
qTower 2.0 Yes
qTower 2.2 Yes
qTower 3 Yes
qTower 3 84 Yes
Stratagene / Agilent AriaMx Real-time PCR System No
Mx3000P® qPCR System Yes
Mx3005P® qPCR System Yes
Mx4000® qPCR System Yes
Qiagen Rotor-Gene™ Q Yes
Rotor-Gene™ 6000 Yes
Quantabio Q No (optional)

qPCR-Optimierung im Fokus: Tipps und Tricks für exzellente Analysen

Die realtime PCR (qPCR) ist eine beeindruckende Methode, um die Amplifikation der Ziel-DNA in Echtzeit zu messen.