p-Nitrophenylphosphat (5 mg) Tabletten

Artikel-Nr.: D2010.0024
Shipping: shipped on wet ice, store at -20°C in the dark!CAS-Nr: 4264-83-9
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Für genaue Informationen zum Liefertermin wenden Sie sich bitte an Genaxxon.
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 3 | 59,50 € * |
ab 4 | 53,55 € * |
ab 9 | 47,60 € * |
*Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Infos Lieferbedingungen & Versandkosten >>
24, bzw. 100 gebrauchsfertige p-Nitrophenylphosphat (pNPP) Tabletten mit 5mg p-Nitrophenylphosphat als Substrat. Das in den Tabletten enthaltene pNPP-Substrat wurde speziell für Immunoassay Anwendungen entwickelt und ist ideal für phosphatbasierte ELISA-Tests.
pNPP wird auch als chromogenes unspezifisches Substrat in Assays mit alkalischer oder saurer Phosphatase eingesetzt. Das lösliche Endprodukt der Reaktion ist Gelb und kann spektrometrisch bei 405 - 410 nm detektiert werden. Die Reaktion kann mit 3M NaOH gestoppt werden.
Anwendung:
Eine pNPP-Tablette wird in ein Becherglas gegeben und auf einen Magnetrührer gestellt. Dann wird entionisiertes Wasser in der benötigten Menge (bis die für den geplanten Assay erforderliche Konzentration erreicht ist) gegeben. Die Lösung wird dann gerührt bis die pNPP-Tablette komplett aufgelöst ist. Die Substratlösung ist sofort gebrauchsfertig.
Eine Tablette in 5mL Substratpuffer gelöst ergibt eine 1mg/mL Lösung.
Certified Exactly pre-weighed tablets - ready-to-use Formulated from analytical grade reagents Specifically developed for immunoassays Chromogenic substrate Reproducibility from lot to lot
Technische Daten:
Specifications:
tablets with 5mg p-Nitrophenylphosphate
Weight of tablet: 50mg +/- 1mg
Content: 5mg pNPP +/-1mg
Appearance: white to sligthly yellow tablets
Applikation:
Immunoassays Chromogenic substrate for phosphatase assays Histochemistry procedures Recommended for ELISA proceduresQuelle
syntheticSicherheits Hinweise / Safety
Klassifizierungen / Classification
CAS-Nr: 4264-83-9eclass-Nr: 32-16-04-05
Dokumente - Protokolle - Downloads
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Literatur zu p-Nitrophenylphosphat (5 mg) Tabletten. Für weitere Dokumente (Zertifikate mit weiteren Lotnummern, Sicherheitsdatenblätter in anderer Sprache, weitere Produktinformationen) wenden Sie sich bitte an Genaxxon biosience unter: info@genaxxon.com oder Tel.: +49 731 3608 123.
Dokumente - Protokolle - Downloads
Common buffers used in ELISA tests:
a. 0.1M glycine, pH10.4, 1mM MgCl2, 1mM ZnCl2.
b. 1M diethanolamine, pH9.8, 0.5mM MgCl2.
c. 0.2M Tris, pH8.8, 5mM MgCl2.
Preparation of a sterile solution:
- Prepared solution may be sterilized by filtration (0,2µm). The solution has to be stored at -20°C in aliquots!
Referenzen..
Hier finden Sie Artikel und Literaturzitate, in denen die Autoren auf die hohe Qualität dieses Genaxxonprodukts vertrauen.
Listed below are articles and references, in which the authors trust in the high quality of this Genaxxon product.
Pten controls B‐cell responsiveness and germinal center reaction by regulating the expression of IgD BCR
Corinna S Setz, Ahmad Khadour, Valerio Renna, Joseena Iype, Eva Gentner, Xiaocui He, Moumita Datta, Marc Young, Lars Nitschke, Jürgen Wienands, Palash C Maity, Michael Reth, Hassan Jumaa
EMBO J. 2019 Jun 3; 38(11): e100249. Published online 2019 Apr 23. doi: 10.15252/embj.2018100249
PMCID: PMC6545559
PI3K-Mediated Blimp-1 Activation Controls B Cell Selection and Homeostasis
Corinna S. Setz, Eva Hug, Ahmad Khadour, Hend Abdelrasoul, Mayas Bilal, Elias Hobeika, Hassan Jumaa
Cell Rep. 2018 Jul 10; 24(2): 391–405. Published online 2018 Jul 11. doi: 10.1016/j.celrep.2018.06.035
PMCID: PMC6057491