BCIP für die Molekularbiologie
Artikel-Nr.: M3196.0500
Shipping: shipped at RT, stored at -20°CCAS-Nr: 6578-06-9
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Für genaue Informationen zum Liefertermin wenden Sie sich bitte an Genaxxon.
*Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Infos Lieferbedingungen & Versandkosten >>
BCIP (5-bromo-4-chloro-3-indolyl phosphat p-toluidinsalz) ist ein Substrat der alkalischen Phosphatase und wird in Verbindung mit dem Oxidant NBT (nitro blue tetrazolium) eingesetzt. Das enzymatisch abgespaltene Idoxyl wird mittels NBT zu unlöslichem Indigo oxidiert. Je nach Autor wird das BCIP in wasserfreiem DMF oder DMSO in Konzentrationen zw. 5 und 50mg/µL gelöst und bei -20°C oder +2°C bis +8°C gelagert.
Anwendungen:
Southernblotts, Westernblotts, Northern blotting und dot/slot blots.
Protokoll für die Herstellung der BCIP/NBT Substratlösung:
1. Es werden die folgenden Lösungen zusammen gegeben:
10mL Alkalischer Phosphatase (AP) Puffer (100mM Tris-HCl, pH9,5; 100mM NaCl und 10mM MgCl2)
33µL BCIP (50mg/mL in DMF)
44µL NBT (75mg/mL in 70% DMF)
ACHTUNG: Licht vermeiten - Immer eine frische Entwicklungslösung herstellen und innerhalb 1 Stunde verbrauchen - BCIP und NBT Lösungen in DMF gefrieren nicht. Die Stammlösungen sind für ca. 2 Jahre stabil, wenn diese bei -20°C im Dunkeln aufbewahrt werden. Die Lösung ist fast ein Jahr bei +2°C bis +8°C stabil.
Technische Daten:
Specifications
Assay: min. 98% (HPLC)
pH (5% in water): 1.0-2.0
Solubility (water, 20°C): 582 g/L
MP = 120°C
Chloride: max. 0.001%
Pb: max. 0.005%
Free acid: max. 0.1%
C8H6BrClNO4P x C7H9N
MW = 433.64 g/mol
Quelle
syntheticSicherheits Hinweise / Safety
H-Sätze: H315, H319, H335GHS-Symbole: GHS07
Klassifizierungen / Classification
EC-Nr: 229-506-1CAS-Nr: 6578-06-9
eclass-Nr: 32-16-04-05
Dokumente - Protokolle - Downloads
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Literatur zu BCIP für die Molekularbiologie. Für weitere Dokumente (Zertifikate mit weiteren Lotnummern, Sicherheitsdatenblätter in anderer Sprache, weitere Produktinformationen) wenden Sie sich bitte an Genaxxon biosience unter: info@genaxxon.com oder Tel.: +49 731 3608 123.