Ni-IDA Agarose für His-tagged Proteine

Artikel-Nr.: S5353.0010
Shipping: shipped at RT, store at +2°C to +8°C Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Für genaue Informationen zum Liefertermin wenden Sie sich bitte an Genaxxon.
*Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Infos Lieferbedingungen & Versandkosten >>
Nickel-beladene Agarosen sind die am häufigsten eingesetzten Produkte zur effizienten Aufreinigung von 6-fach Histidin-getaggten rekombinanten Fusionsproteinen. Die Ni2+-Ionen weisen eine hohe Affinität zu 6-fach Histidin-getagten Fusionsproteinen auf und führen zu sehr hohen Rohausbeuten bei der Aufreinigung dieser Fusionsproteine aus den Lysaten. Wird jedoch aus Lysaten aufgereinigt, die auch Fremdproteine mit wiederkehrenden Histidin- Anteilen in den Ketten enthalten, so nimmt die Selektivität gegenüber den 6-fach Histidin-getagten Fusionsproteinen ab, da zunehmend auch nicht-getagte Histidin-enthaltende Proteine an die Ni-IDA-Agarose binden. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung von Genaxxon Co-IDA-Agarose (Kat.-Nr. S5370), die eine weit höhere Selektivität gegenüber 6-fach Histidin-getagten Fusionsproteinen aufweist.
Genaxxon Ni-IDA-Agarose zeichnet sich durch hohe chemische Stabilität sowie durch die einfache Möglichkeit aus, die Aufreinigung direkt aus den Rohlysaten durchzuführen. Die Genaxxon Ni-IDA-Agarose kann darüber hinaus mehrfach mit Nickelsulfat-Lösung regeneriert und wieder eingesetzt werden.
Ni-IDA-Agarose - Der effiziente, aber günstige Weg zur Aufreinigung von 6x Histidin-getagten Fusionsproteinen.
Highlights:
- ideal geeignet für Grafity-Flow- und Batch-Verfahren
- Kein teures Aufreinigungssystem notwendig
- konsistente Leistungsfähigkeit
- für native wie auch denaturierende Bedingungen
- Extrem kostengünstig (Volumenangaben entsprechen den Agarosemengen)!
Die Genaxxon Ni-IDA Agarose besteht aus quervernetzter Agarose, an die mit Ni2+-Ionen beladene Iminodiessigsäure (IDA) kovalent gebunden ist. Bindungskapazität bis zu 50mg 6xHistidin-getagtes Fusionsprotein pro mL Agarose.
Die Ni-IDA Agarose wird als eine gepufferte 50% Suspension mit 20% Ethanol geliefert.
highly stable cross-linked agarose
Technische Daten:
Specifications
cross-linked Agarose
particle size: 32-60µm
binding capacity: 50mg/mL resin
max pressure: 3 bar (43 psi)
pH-stability: 2-14 (short term)
pH-stability: 3–12 (long term)
flow rates: 0.5-2.0mL/min (normally) up to 6.0mL/min possible
stable against: 100% MeOH, 100% EtOH, 8M Urea, 6M Guanidinium hydrochloride, 30% (v/v) Acetonitrile
Applikation:
for purification of recombinant proteins for purification of His-tagged proteinsQuelle
syntheticSicherheits Hinweise / Safety
Klassifizierungen / Classification
eclass-Nr: 32-16-04-02Dokumente - Protokolle - Downloads
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Literatur zu Ni-IDA Agarose für His-tagged Proteine. Für weitere Dokumente (Zertifikate mit weiteren Lotnummern, Sicherheitsdatenblätter in anderer Sprache, weitere Produktinformationen) wenden Sie sich bitte an Genaxxon biosience unter: info@genaxxon.com oder Tel.: +49 731 3608 123.
Referenzen..
Hier finden Sie Artikel und Literaturzitate, in denen die Autoren auf die hohe Qualität dieses Genaxxonprodukts vertrauen.
Listed below are articles and references, in which the authors trust in the high quality of this Genaxxon product.
Quelle/Source:NCBI PubMed >
Pavel Bashtrykov, Gytis Jankevicius, Renata Z. Jurkowska, Sergey Ragozin, Albert Jeltsch
J Biol Chem. 2014 Feb 14; 289(7): 4106–4115. Published online 2013 Dec 24. doi: 10.1074/jbc.M113.528893
PMCID: PMC3924276