
Artikel-Nr.: S5314.0100
Shipping: shipped at RT, store at -20°CCAS-Nr: 63231-63-0
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Infos Lieferbedingungen & Versandkosten >>
Co-Präzipitationsmittel zur quantitativen Fällung von DNA. Nanogramm-Mengen an DNA können mit Hilfe von 'Carrier'-Nukleinsäuren sehr effizient gefällt werden. Dazu gibt man 10µg/mL tRNA (aus Hefe, E. coli oder aus Rinderleber) zu der entsprechenden DNA-Probe. Die DNA wird dann mit der tRNA kopräzipitiert. Die 'Carrier'-tRNA stört die meisten Enzymreaktionen nicht, wird allerdings sehr effektiv durch die Polynukleotidkinase phosphoryliert und sollte daher nicht verwendet werden, wenn die DNA nach der Fällung mit diesem Enzym behandelt werden soll (z. B. Radiomarkierungen). Als Stammlösung kann die tRNA mit einer Konzentration von 10 - 20 mg/mL in DEPC-Wasser (z.B. M6082) gelöst und dann wiederholt mit gepuffertem Phenol extrahiert werden. Die gereinigte tRNA wird dann auf eine Konzentration von 4 oder 10 mg/mL verdünnt und bei -20°C gelagert.
Technische Daten:
Assay: ca. 18A260 U/mg; Solubility (1%, water): clear, slightly yellowish; Water content: max. 10%.
Applikation:
co-precipitation coprecipitation DNA-precipitationQuelle
yeastSicherheits Hinweise / Safety
Klassifizierungen / Classification
EC-Nr: 277-256-7CAS-Nr: 63231-63-0
eclass-Nr: 32-16-04-05
Dokumente - Protokolle - Downloads
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Literatur zu tRNA aus Hefe. Für weitere Dokumente (Zertifikate mit weiteren Lotnummern, Sicherheitsdatenblätter in anderer Sprache, weitere Produktinformationen) wenden Sie sich bitte an Genaxxon biosience unter: info@genaxxon.com oder Tel.: +49 731 3608 123.