Amoxicillin Trihydrat

Artikel-Nr.: M3448.0010
Shipping: shipped at RT, store at -20°CCAS-Nr: 61336-70-7
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Für genaue Informationen zum Liefertermin wenden Sie sich bitte an Genaxxon.
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Infos Lieferbedingungen & Versandkosten >>
Amoxicillin ist ein inhibitor der bakteriellen Zellwandsynthese. Es inhibiert die Vernetzung von Peptidoglykanen durch die Inhibition von Transpeptidasen. Hohe Aktivität gegen gram-negative Bakterien, wie Agrobacteriumspezies. Empfindlich gegen Lactamase. Amoxicillin ist auch gegen gram-positive Bakterien wirksam. Es schädigt die Darmflora jedoch weniger als Ampicillin.
Synonym: IUPAC-Name: (2S,5R,6R)-6-[(R)-2-Amino-2-(4-hydroxyphenyl)acetamido]-3,3-dimethyl-7-oxo-4-thia-1-azabicyclo[3.2.0]heptan-2-carbonsäure.
Technische Daten:
Assay: 95% - 102% (anhydrous basis); Appearance: White to almost white; pH-value: 3.5 - 5.5 (0.1g/50mL); C16H19N3O5S x 3H2O; MW = 365.40 g/mol (anhydrous). Soluble in water.
Sicherheits Hinweise / Safety
H-Sätze: H314, H317GHS-Symbole: GHS07, GHS08
Klassifizierungen / Classification
EC-Nr: 243-003-8CAS-Nr: 61336-70-7
eclass-Nr: 32-16-04-05
Dokumente - Protokolle - Downloads
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Literatur zu Amoxicillin Trihydrat. Für weitere Dokumente (Zertifikate mit weiteren Lotnummern, Sicherheitsdatenblätter in anderer Sprache, weitere Produktinformationen) wenden Sie sich bitte an Genaxxon biosience unter: info@genaxxon.com oder Tel.: +49 731 3608 123.
Referenzen..
Hier finden Sie Artikel und Literaturzitate, in denen die Autoren auf die hohe Qualität dieses Genaxxonprodukts vertrauen.
Listed below are articles and references, in which the authors trust in the high quality of this Genaxxon product.
Klebsiella oxytoca enterotoxins tilimycin and tilivalline have distinct host DNA-damaging and microtubule-stabilizing activities
Katrin Unterhauser, Lisa Pöltl, Georg Schneditz, Sabine Kienesberger, Ronald A. Glabonjat, Maksym Kitsera, Jakob Pletz, Fernando Josa-Prado, Elisabeth Dornisch, Christian Lembacher-Fadum, Sandro Roier, Gregor Gorkiewicz, Daniel Lucena, Isabel Barasoain, Wolfgang Kroutil, Marc Wiedner, Joanna I. Loizou, Rolf Breinbauer, José Fernando Díaz, Stefan Schild, Christoph Högenauer, Ellen L. Zechner
Proc Natl Acad Sci U S A. 2019 Feb 26; 116(9): 3774–3783. Published online 2019 Feb 11. doi: 10.1073/pnas.1819154116
PMCID: PMC6397511