CRISPR/Cas9 optimierter Arbeitsablauf

Die gRNA ("guide RNA") des CRISPR/Cas9-Systems ist eine synthetische RNA, die aus einem unspezifischen Sequenzteil (tracrRNA) zur Bindung an das Cas9-Protein und einem genspezifischen Teil, der crRNA (spacer RNA, ca. 20-mer), besteht. Die crRNA-Sequenz dient der Erkennung des zu verändernden Zielgens. In einem Übersichtsschema (nach Liang et al., 2015) zeigen wir einen optimierten Arbeitsablauf für Zellanalysen mit dem CRISPR/Cas9 System von der theoretischen Planung der gRNA über Transkription und Transfektion bis hin zur Analyse der experimentell gewonnenen Daten innerhalb kürzester Zeit mit Tipps für spezielle Produkte, die Sie hierfür verwenden können.