Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
BCIP (5-bromo-4-chloro-3-indolyl phosphat p-toluidinsalz) ist ein Substrat der alkalischen Phosphatase und wird in Verbindung mit dem Oxidant NBT (nitro blue tetrazolium) eingesetzt. Das enzymatisch abgespaltene Idoxyl wird mittels NBT...
ab 66,50 € *
Gebrauchsfertige 100mM Isopropyl-ß-D-thiogalactopyranosid (IPTG) Lösung für die Molekularbiologie. Wird in 10 x 1mL Einheiten verschickt. IPTG wird üblicherweise in Klonierungsverfahren verwendet, die eine Induktion von...
326,41 € *
Naphthol-AS-BI-phosphat (6-Brom-2-phosphohydroxy-3-naphthoesäure-o-anisidid) ist ein Substrat der alkalischen und der sauren Phosphatase. Naphthol-AS-BI-phosphate wird in der Histochemie als Substrat für die Alkalische Phosphatase oder...
ab 54,96 € *

3-Hydroxy-2-naphthoic-o-toluididchloroacetat. Dieses Produkt ist ein histochemisches substrat für die Bestimmung von Esterasenaktivitäten mit verbesserter Stabilität.
ab 58,30 € *
X-Gal (5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-galactopyranosid) findet Verwendung in der Identifizierung von lacZ+ Bakterien, speziell zum Nachweis von β-Galactosidase, die von rekombinanten Vektoren exprimiert wird. X-Gal wird häufig in...
ab 87,75 € *
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl-beta-D-glucopyranoside (X-glcA, CHX, X-Gluc, X-Glu, X-Glc) ist ein Substrat der beta-Glucosidase und entspricht dem X-Gal als Substrat der beta-Galactosidase, die durch Spaltung des Substrates...
ab 89,36 € *
X-alpha-D-Gal ist ein chromogenes Substrat für Hefe alpha-Galactosidase (MEL1) und wird benutzt, um GAL4-basierte Hefe Two-Hybrid-Interaktionen direkt in Agarplatten zu detektieren. X-alpha-D-Gal wird zur Differenzierung von Arten...
ab 302,20 € *
Rose-Gal, auch Red-Gal oder Salmon-Gal genannt (6-Chloro-3-indolyl-b-D-galactopyranosid), ist ein ß-Galactosidasesubstrat, das einen lachsfarbenen Ton ergibt. Rose-Gal (Red-Gal / Salmon-Gal) wird als Alternative zu X-Gal > für die...
ab 139,84 € *
4-Chlor-1-naphthol dient als chromogenes Substrat in Meerrettichperoxidase-Tests. Sein Oxidationsprodukt bildet ein purpurnes Präzipitat. Im Vergleich zu anderen chromogenen Substraten (z. B. DAB/NiCl2, TMB oder BCIP/NBT) ist es weniger...
ab 47,13 € *

Tetramethylbenzidin (TMB) dient als chromogenes Substrat für den Nachweis der Meerrettichperoxidase und findet besonders in Enzymimmunoasays (z. B. ELISA) Anwendung. Es ist sensitiver als o-Phenylendiamin oder ABTS und stabiler und...
ab 138,52 € *
3, 3’, 5, 5’-Tetramethylbenzidin (TMB) Substrate ist eine ready-to-use Lösung für die HRP-Reaktion, speziell für ELISAs entwickelt. Das EC-Blue Enhanced™ Substrat färbt sich in Gegenwart von peroxidase gelabeltem Konjugat tiefblau...
ab 103,93 € *
Acetyl-Coenzym A (Acetyl-CoA) ist ein essentieller Cofaktor und Träger von Acylgruppen in enzymatischen Acetyltransferreaktionen. Es entsteht entweder durch oxidative Decarboxylierung von Pyruvat in Mitochondrien, durch Oxidation...
ab 50,33 € *
Nitroblautetrazoliumchlorid , Nitro-BT. Ein Ditetrazoliumderivat, das benutzt wird, um die Aktivitäten von z.B. Succinsäure-Dehydrogenase oder Glucose-6-Phosphat Dehydrogenase zu bestimmen. Außerdem wird NBT in Kombination mit BCIP...
ab 70,91 € *
3,3'-Diaminobenzidin (DAB) ist zu einem der verbreitetsten Farbstoffe in der Immunhistochemie geworden. Der Farbstoff, der ursprünglich als Substrat der Meerrettichperoxidase diente, bildet durch Oxidation ein braunes, in wässrigen oder...
ab 26,29 € *
Nicotinamidadenindinukleotid, NAD. Synonyme: β-DPN; β-NAD, oxidised form; Coenzyme 1; Cozymase; DPN; Diphosphopyridine nucleotide; Nadide; b-Nicotinamide adenine dinucleotide; b-NAD. Wird unter anderem zur Oxidation von Malat benutzt:...
ab 55,09 € *
Synonyme: Nicotinamidadenindinukleotid reduziert - Dinatriumsalz, NADH. Substrat für die Reduktion von Oxalacetat und Pyruvat. Zusammensetzung des Messpuffers für die Reduktion von Oxalacetat: 30mM Kaliumphosphatpuffer pH7,5, 0,5mM...
ab 67,43 € *
Nicotinamidadenindinukleotidphosphat - Natriumsalz kurz auch NADP als allgemeine Bezeichnung für NADP+ und NADPH (von der IUPAC werden die Abkürzungen NADP+ für die oxidierte Form, NADPH für die reduzierte Form und NADP im Allgemeinen...
ab 59,39 € *
Collagenase-Chromophorsubstrat Komponente A, auch als 4-Phenylazobenzyloxycarbonyl-Pro-Leu-Gly-Pro-D-Arg-OH x 2H2O bezeichnet.
366,50 € *
Citronensäure Trinatriumsalz oder auch Trinatriumcitrat (Natriumcitrat) dient als Puffersubstanz für biologische Puffer.
ab 45,44 € *
Hepes (N-2-Hydroxyethyl)piperazin-N'-2-ethansulfonsäure) dient in der Biochemie, Molekularbiologie, Mikrobiologie und Zellkultur als Puffersubstanz mit optimalem Pufferbereich bei pH6,8 - 8,2 (pKs = 7.55 (20°C). Hepes gehört zu den...
ab 61,95 € *

3-[(3-Cholamidopropyl)-dimethylammonio]-2-hydroxy-1-propansulfonat.
ab 105,93 € *

Morpholinoethansulfonsäure. Puffersubstanz (Good N.E., Izawa S. (1972) Methods Enzymol. 24, 53-68, Sankar M., Bates R.G. (1978) Anal. Chem. 50, 1922-24). Keine Interferenz mit dem Folin Protein Assay. MES zersetzt sich teilweise wenn es...
ab 80,38 € *

Morpholinoethansulfonsäure. Puffersubstanz (Good N.E., Izawa S. (1972) Methods Enzymol. 24, 53-68, Sankar M., Bates R.G. (1978) Anal. Chem. 50, 1922-24). Keine Interferenz mit dem Folin Protein Assay. MES zersetzt sich teilweise wenn es...
ab 64,34 € *

Piperazin-N,N'-bis(ethansulfonsäure). Puffersubstanz im pH-Bereich von 6,1-7,5. Good N.E. et al. (1966) Biochemistry 5, 467-77, Shipman jr. Ch. (1969) Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 130, 305-28.
ab 83,08 € *
Tris der höchsten Reinheit für die Herstellung von Puffern mit einem pH von 7,2 bis 9,0. Unter-, bzw. oberhalb dieser pH-Werte ist Tris nicht als Puffersubstanz geeignet. Der pH-Wert von Tris hängt stark von der Temperatur und der...
ab 61,82 € *
Tris für die Herstellung von Puffern mit einem pH von 7,2 bis 9,0. für die biochemische und enzymatische Forschung. Synonyme: Tris(hydroxymethyl)aminomethan, THAM, Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan, Tris-Base, Trometamol, Tromethamin,...
ab 54,46 € *
MOPS (3-N-(Morpholino)propansulfonsäure) wird als Puffersubstanz bei pH 6,5 bis 7,9 eingesetzt. MOPS gehört zu den "Goods Puffern". Zu den Goods Puffern zählen: BES, BICINE, CAPS, EPPS, HEPES, MES, MOPS, PIPES, TAPS, TES, TRICINE. Mehr...
ab 60,90 € *
CHAPS ist ein nichtdenaturierendes zwitterionisches Detergents für die Membranbiochemie, die isoelektrische Fokussierung und die 2-dimensionale Elektrophorese. CHAPS ist sehr nützlich für die Solubilisierung von Membranproteinen und um...
ab 80,50 € *
Calciumlactat Pentahydrat - Milchsäure-Calciumsalz Synonyme: L-Lactic acid calcium salt; Calcium L-lactate pentahydrate; Calcium L-lactate pentahydrate; Calcii lactas pentahydricus; L-Lactic acid calcium salt; Calcium lactate hydrate;...
106,94 € *
Polyethylenglycol 4000 (PEG 4000) wird z.B. für die Fusion von bakteriellen Spheroplasten oder die fraktionierte Präzipitation von Proteinen verwendet.
ab 42,16 € *

Polyethylenglycol (PEG) wird für so unterschiedliche Zwecke wie Virus-/Phagen-Anreicherung, die Fusion von Pflanzenprotoplasten oder die fraktionierte Präzipitation von Proteinen verwendet. Außerdem kann die Ligationseffizienz durch...
ab 48,38 € *
Bei der Klonierung von DNA-Fragmenten in Bakteriophage M13-Vektoren kann die Kinetik der Ligation durch Einschluß von 5% Polyethylenglykol 8000 (PEG 8000) verbessert werden. Besonders bei der Klonierung mit 'Blunt-ended'-DNA spielt die...
ab 34,89 € *
Octylglucopyranosid (1-O-n-Octyl-β-D-glucopyranosid, NOGP) ist ein mildes, nicht-ionisches, glycosidisches Detergenz, das bei der Solubilisierung, Reinigung und strukturellen Charakterisierung von Membranproteinen verwendet wird. Zum...
ab 53,50 € *

Octylglucopyranosid (1-O-n-Octyl-β-D-glucopyranosid, NOGP) ist ein mildes, nicht-ionisches, glycosidisches Detergenz, das bei der Solubilisierung, Reinigung und strukturellen Charakterisierung von Membranproteinen verwendet wird. Zum...
ab 68,26 € *
Highly pure Dodecyl-ß-maltopyranoside (DDM). Detergent to solubilize membrane assoziated proteins.
ab 81,46 € *
SDS kann als vorgewogenes Pulver oder als vorgefertigte Tablette geliefert werden. Eine Tablette von 0,5g kann in deionisiertem Wasser zur gewünschten Konzentration gelöst werden. SDS als vorgewogenes Pulver, kann in 1L deionisiertem...
71,03 € *
Natriumdodecyclsulfat (Natriumlaurylsulfat) auch SDS (von engl. sodium dodecyl sulfate) genannt, ist ein anionisches Tensid, das als Detergens Verwendung findet, z. B. in Reinigungsmitteln, Zahnpasta. SDS hat auch eine größere Bedeutung...
ab 34,41 € *

SDS, Molecular Biology grade, 20% Lösung ist filtriert und gebrauchsfertig. SDS kann bei Temperaturen unter 15°C ausfallen. Der Niederschlag kann durch erwärmen im Wasserbad auf 37°C wieder gelöst werden.
ab 54,99 € *
5%-ige SDS-Lösung als Linsenreinigungsflüssigkeit, z.B. für Drehmaschinen der Firma EOS GmbH (Electro-Optical Systems). Filtriert und gebrauchsfertig. SDS kann bei Temperaturen unter 15°C ausfallen. Der Niederschlag kann durch erwärmen...
ab 11,33 € *
Gebrauchsfertige PBS-Tabletten. Jede Tablette ist für 100mL Puffer von pH7,4. Eine Tablette in 100mL demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,01M Phosphatpuffer, 0,0027M KCl, 0,14M NaCl, pH7,4 bei 25° C. PBS ohne Kalium gibt es mit zwei...
70,48 € *
Gebrauchsfertige PBS-Puffertabletten. Jede Tablette ist für 1000mL Puffer von pH7,4 vorgefertigt. Einfach eine Tablette in 1000mL demineralisiertem Wasser lösen, ergibt: 0,01M Phosphatpuffer, 0,0027M KCl, 0,14M NaCl, pH 7,4 bei 25°C....
ab 165,00 € *
Praktische ready-to-use PBS Tabletten speziell für die Anwendung im immunologischen und mikrobiologischen Labor gedacht. Der Puffer wird als abgewogene Pufferzusammenstellung in Tablettenform geliefert. 1 Tablette in Wasser gelöst ergibt...
ab 79,44 € *
Gebrauchsfertige PBS-Tablette. Jede Tablette ist für 1000mL Puffer von pH7,2. Eine Tablette in 1000mL demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,01M Phosphatpuffer, 0,0027M KCl, 0,14M NaCl, pH 7,2 bei 25° C. PBS ohne Kalium gibt es mit...
ab 135,00 € *

Gebrauchsfertige Natriumchlorid-Tablette. Eine Tablette in 100mL demineralisiertem Wasser gelöst ergibt eine 0,9%ige Natriumchloridlösung. Die Tabletten sind aus Material mit pharmazeutischer Reinheit gefertigt. Die Tabletten haben eine...
87,66 € *
Gebrauchsfertige Natriumchlorid-Tabletten für die schnelle und einfache Herstellung einer 0,9%igen Natriumchloridlösung. Eine Tablette in 1000mL demineralisiertem Wasser gelöst ergibt eine 0,9%ige Natriumchloridlösung. Die Tabletten sind...
ab 59,83 € *

Gebrauchsfertige boratgepufferte Natriumchlorid-Tablette. Eine Tablette in 500mL demineralisiertem Wasser gelöst ergibt eine Lösung mit: 0,01M Boratpuffer, 0,15M Natriumchlorid, pH8,2 bei 25°C.
230,98 € *
24, bzw. 100 gebrauchsfertige p-Nitrophenylphosphat (pNPP) Tabletten mit 5mg p-Nitrophenylphosphat als Substrat. Das in den Tabletten enthaltene pNPP-Substrat wurde speziell für Immunoassay Anwendungen entwickelt und ist ideal für...
ab 96,02 € *
24, bzw. 100 gebrauchsfertige p-Nitrophenylphosphat (pNPP) Tabletten mit 20mg p-Nitrophenylphosphat als Substrat. Das in den Tabletten enthaltene pNPP-Substrat wurde speziell für Immunoassay Anwendungen entwickelt und ist ideal für...
ab 96,02 € *

Gebrauchsfertiges D(+)Glucosepulver im Beutel für 1000mL einer 20% Lösung. Der Inhalt eines Beutels in 1000mL gelöst ergibt eine 20%ig D(+)Glucose-Lösung.
153,25 € *

Gebrauchsfertiges EDTA pulver für 500mL/1000mL Puffer mit pH8,0. Den Inhalt eines Beutel in 500mL/1000mL gelöst ergibt: 0,5M EDTA, pH8,0 bei 25°C.
ab 196,69 € *

Gebrauchsfertiges MgCl2-Pulver für 1000mL 1M Lösung. Den Inhalt eines Beutels in 1000mL demineralisiertem Wasser gelöst ergibt eine 1M Magnesiumchloridlösung.
142,06 € *

Gebrauchsfertiges Natriumdodecylsulfat Pulver für 1L einer 10%-igen Natriumdodecylsulfatlösung.
409,78 € *
IPTG (Isopropyl-ß-D-thiogalactopyranosid) ist der am häufigsten verwendete Lactose-analoge synthetische Induktor des Lac-Operons und hebt die negative Kontrolle des Lac-Repressorproteins, das spezifisch an den Operator des E.coli -Genoms...
ab 154,00 € * 280,00 € *
Gebrauchsfertige, exakt eingewogene PBS-Puffertabletten in der Kunststoffflasche oder im praktischen Blisterpack. - kein umständliches abwiegen mehr - keine zeitaufwendige pH-Wert Einstellung notwendig - einfach Tablette in...
ab 117,50 € *

Gebrauchsfertiges MgSO4-Pulver für 1000mL 1M Lösung. Den Inhalt eines Beutels in 1000mL demineralisiertem Wasser gelöst ergibt eine 1M Magnesiumsulfatlösung.
145,33 € *
PBS-Puffer gehört zu den am häufigsten angwandten biologischer Puffern. PBS-Puffer ist istonisch und nicht-toxisch zu Zellen. Daher ist der Puffer optimal für Waschprozesse in der Zellkultur und bei Immunoassays wie ELISAs oder...
96,16 € *
Gebrauchsfertiges PBS Pulver für 10L/25L/50L oder 100L einer PBS-Pufferlösung mit pH7,4. Den Inhalt eines Beutels in 10L/25L/50L, bzw. 100L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,01M Phosphatpuffer 0,0027M Kaliumchlorid, 0,14M...
ab 52,88 € *

Gebrauchsfertiges Kaliumchlorid Pulver für 1L einer 1M Kaliumchloridlösung. Der Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt eine 1M Kaliumchlorid.
162,81 € *

Gebrauchsfertiges Kaliumchlorid Pulver für 1L einer 3M Kaliumchloridlösung. Der Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt eine 3M Kaliumchlorid.
153,70 € *

Gebrauchsfertiges Natriumcitrat Pulver für 1L einer 20-fachen Natriumcitratlösung-Pufferlösung mit pH7,0. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 3,0M NaCl, 0,3M Na-citrat, pH7,0 bei 25°C.
160,01 € *

Gebrauchsfertiges Natriumcitrat Pulver für 1L einer 2-fachen Natriumcitratlösung-Pufferlösung mit pH7,0. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,3M NaCl, 0,03M Na-citrat, pH7,0 bei 25°C.
105,63 € *

Buffered Sodium Citrate is used in clinical laboratories and blood banks as an effective anti-coagulant, usually in a ratio of 1:9 sodium citrate/blood. The citrate ion chelates calcium ions in the blood by forming calcium citrate...
112,46 € *

Buffered Sodium Citrate is used in clinical laboratories and blood banks as an effective anti-coagulant, usually in a ratio of 1:9 sodium citrate/blood. The citrate ion chelates calcium ions in the blood by forming calcium citrate...
146,11 € *

Gebrauchsfertiges Natriumphosphat Pulver für 1L Pufferlösung mit pH5,2. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 3,0M Natriumacetat, pH5,2 bei 25°C.
252,23 € *

Gebrauchsfertiges Natriumacetat Pulver für 1L Pufferlösung mit pH7,0. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 3,0M Natriumacetat, pH7,0 bei 25°C.
252,23 € *

Gebrauchsfertiges Natriumchlorid Pulver im Aluminiumbeutel. Jeder gelieferte Beutel enthält die genau abgewogene Menge Natriumchlorid für 1L einer 3M Natriumchloridlösung.
102,97 € *

Gebrauchsfertiges Natriumphosphat Pulver für 1L Pufferlösung mit pH6,5. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 1,0M Natriumphosphat pH6,5 bei 25°C.
200,79 € *

Gebrauchsfertiges Natriumphosphat Pulver für 1L Pufferlösung mit pH7,2. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 1,0M Natriumphosphat pH7,2 bei 25°C.
200,79 € *

Gebrauchsfertiges Natriumphosphat Pulver für 1L/5L Pufferlösung mit pH7,0. Der Inhalt eines Beutels in 1L/5L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,02M Natriumphosphat pH7,0 bei 25°C.
ab 106,44 € *

Gebrauchsfertiges Tris-Pulver für 1L Pufferlösung mit pH7,4. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 1,0M Tris-HCl Puffer pH7,4 bei 25°C.
289,57 € *

Gebrauchsfertiges Tris-Pulver für 1L Pufferlösung mit pH8,0. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 1,0M Tris-HCl Puffer pH8,0 bei 25°C.
289,57 € *

Gebrauchsfertiges Tris-Pulver für 1L Pufferlösung mit pH8,3. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 1,0M Tris-HCl Puffer pH8,3 bei 25°C.
289,57 € *

Gebrauchsfertiges 10-fach TBS-Pulver für 1L Pufferlösung mit pH8,0. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,5M Tris-HCl Puffer, 1,38M NaCl, 0,027M KCl, pH8,0 bei 25°C.
442,55 € *

Gebrauchsfertiges TBS-Pulver für 1L Pufferlösung mit pH8,0. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,05M Tris-HCl Puffer, 0,138M NaCl, 0,0027M KCl, pH8,0 bei 25°C.
111,95 € *
TBS ist ein nichttoxischer, isotonischer Puffer, der in der Molekularbiologie benutzt werden kann. Der Puffer wird oft zum verdünnen von Substanzen, oder als Waschpuffer bei Immuno-Assays, wie ELISAs benutzt. TBS wird bei...
ab 62,61 € *

TBS Tween® 20 (Tris buffered saline with Tween) ist einer der am meisten benutzten biologischen Puffer für plattenbasierte Immuno-Assays und Westernblotting. Es ist isotonisch, nichttoxisch für Zellen und enthält ein nichtionisches...
ab 67,67 € *

Gebrauchsfertiges 50-fach TAE-Pulver für 500mL/1000mL Pufferlösung mit pH8,3. Den Inhalt eines Beutels in 500mL/1000mL demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 2,0M Tris-Acetatpuffer, 0,05M EDTA, pH8,3 bei 25°C. TAE-Puffer ist der...
ab 314,56 € *
Gebrauchsfertiges 10-fach TBE-Pulver für 1L Pufferlösung mit pH8,3. Den Inhalt eines Beutels in 1L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,89M Tris-Borat, 0,02M EDTA, pH8,3 bei 25°C. Der Puffer benötigt keine Vorhaltung von...
225,98 € *

10 Beutel eines 10-fach Tris-EDTA Puffers (pH 7,4) - gebrauchsfertige Tris-EDTA Pulvermischung für 1L fertige Pufferlösung mit pH7,4. Zur Herstellung des Puffer wird der Inhalt eines Beutels einfach in 1L demineralisiertem Wasser gelöst....
175,00 € *

Gebrauchsfertiges Tris-Glycin Pulver für 1L/5L Pufferlösung mit pH8,3. Den Inhalt eines Beutels in 1L/5L demineralisiertem Wasser gelöst ergibt: 0,025M Tris, 0,192M glycine, pH8,3 bei 25°C.
ab 103,03 € *
Harnstoffpulver fertig abgepackt in einem Aluverbundbeutel. Ready-to-use für 100mL einer 5M Harnstofflösung. Der Beutelinhalt muss nur in 80mL demineralisiertem Wasser aufgelöst und anschließend auf 100mL aufgefüllt werden.
137,25 € *

Diese Tabletten sind für die Aufreinigung von Histidin-getaggten oder auch nicht Histidin-getaggten rekombinanten oder nativen Proteinen gedacht, die mittels IMAC gereinigt werden sollen (der Phosphatpuffer kann auch für andere...
ab 65,02 € *

Diese Tabletten sind für die Aufreinigung von Histidin getaggten oder auch nicht Histidin getaggten rekombinanter oder nativer Proteine gedacht, die mittels IMAC gereinigt werden sollen (der Phosphatpuffer kann auch für andere...
ab 70,48 € *

TAE-Puffer ist der gängigste Laufpuffer für Agarosegele. Ursprünglich wurde der Puffer für die Polyacrylamidgelelektrophorese, mit leicht unterschiedlicher Pufferzusammensetzung entwickelt (40mM Tris; 20mM NaOAc; 2mM EDTA-Na2; pH7.8). Um...
ab 55,09 € *
TAE-Puffer ist der gängigste Laufpuffer für Agarosegele. Ursprünglich wurde der Puffer für die Polyacrylamidgelelektrophorese, mit leicht unterschiedlicher Pufferzusammensetzung entwickelt (40mM Tris; 20mM NaOAc; 2mM EDTA-Na2; pH7.8). Um...
ab 36,02 € *

Gebrauchsfertige 10-fach TBE Pufferlösung. Puffer-Grade. Geliefert in PE-Flaschen/Kanistern.
ab 36,66 € *
1000mL gebrauchsfertige 10-fach TBE Pufferlösung in einer PE-Flasche. Molekularbiologie-Grade.
ab 38,27 € *

Tris-EDTA Puffer 1-fach konzentriert. Molekularbiologie Grade. pH8,0 +/- 0,2. TE-Puffer wird für Pufferlösungen im pH-Bereich von 7.5 bis 8.5 eingesetzt. TE-Pufferlösungen werden in der Zell- und Molekularbiologie hauptsächlich für...
ab 0,45 € *

Tris-EDTA Puffer 1-fach konzentriert. Buffer Grade. pH7,5 +/- 0,2. TE-Puffer wird für Pufferlösungen im pH-Bereich von 7.5 bis 8.5 eingesetzt. TE-Pufferlösungen werden in der Zell- und Molekularbiologie hauptsächlich für Anwendungen im...
ab 29,50 € *
Die Galactose (fachsprachliche Schreibung), auch Galaktose (traditionelle Schreibung) oder der Schleimzucker, ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung aus der Gruppe der Monosaccharide (Einfachzucker). Galactose kommt z. B. in...
ab 36,62 € *
D(+)-Galactose aus Buche. 100% ohne tierische Bestandteile/Verunreinigungen.
ab 46,92 € *

Galactosamin ist der Trivialname des Hexosamins 2-Amino-2-Desoxy-D-Galactose. Der Aminozucker der Galactose ist in N-acetylierter Form Monomer von Chondroitin sowie Bestandteil von Glycoproteinen und Glycolipiden.
ab 97,63 € *
L-(−)-Glukose ist ein Enantiomer der normalen D-Glukose. Im Gegensatz zu D-Glukose kann L-Glukose aber nicht von Zellen als Energiequelle genutzt werden, da L-Glukose durch Hexokinase nicht phosphoryilisiert werden kann. CAS: [921-60-8]...
ab 95,59 € *

ß-D-Galp(1->4)-D-fruc, 4-O-β-D-Galactopyranosyl-D-fructose
ab 50,84 € *
D-Maltulose auch a-D-Glucopyranosyl(1->4)-D-Fructose oder 4-O-a-D-Glucopyranosyl-D-fructose genannt. Durch mikrobielle Verunreinigung nach dem öffnen, kann die Haltbarkeit auf ungefähr 3 Monate reduziert sein, wenn die Lagerung bei RT...
ab 66,95 € *
10-fach TBE 3 3 5 5 p-Nitrophenylph PBS SDS für die Natriumphosphat Acetyl-Coenzym Polyethylenglyc Hyaluronsäure 10-fach PBS D -Trehalose Naphthol-AS-BI- HEPES für die PBS Pulver pH 7 D-Maltulose L-Glukose min. Carbonat-Bicarb CHAPS für die CHAPS PBS Polyethylenglyc PBS TBS mit Tween PBS TAE Puffer PBS CHES min. 99.0 Natriumphosphat 5 -ige SDS NADH Na-Salz