Europäischer Gerichtshof bremst die Biotech-Revolution CRISPR/Cas aus. Wird dadurch eine schnelle Umsetzung einer sanften Biotechnologierevolution verhindert? Fährt der europäische Wissenschaftszug auf das Abstellgleis?
Die Standard-PCR-Amplifikation erforderte früher oft eine aufwendige DNA-Extraktion, Reinigung, Verarbeitung und Probenaufbereitung. Dabei wurden aus heutiger Sicht noch relativ primitive Geräte und komplexe Protokolle verwendet. Die Vorstellung, dass 35 PCR-Amplifikationszyklen in weniger als 25 Minuten abgeschlossen werden könnten, ohne die Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen, wurde als Zukunftsvision angesehen.