Filter
–
Service-Hotline
Telefonische Unterstützung
und fachliche Beratung unter:
+49(0)731-3608-123
Oder über unser Kontaktformular.
DNA-Reinigung / RNA-Reinigung / Protein-Reinigung
Genaxxon bioscience bietet eine umfassende Palette an qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Kits für die RNA-, DNA- und Proteinreinigung an. Egal, ob unsere Kunden RNA > oder DNA > oder Proteine und Peptide > isolieren und reinigen wollen, sie finden immer ein Genaxxonprodukt, das hilft, erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Selbst für Proben, die eine Herausforderung an die Reinigungsmethode darstellen, kann Genaxxon innovative, einfach zu handhabende, zuverlässige und günstige Lösungen anbieten.
Um intakte RNA höchster Qualität und Integrität für erfolgreiche, zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse in Downstream-Anwendungen, wie quantitative RT-PCR, Northern blots, Microarrays und cDNA-Bibliotheken für Next-Generation Sequenzierung zu erhalten, ist es wichtig, nur die beste verfügbare RNA-Reinigungstechnik einzusetzen.
DNA Purification Columns
Ab
40,16 €*
Neue Version der Genaxxon DNA Spin Columns (40µL - 100µL Elutionvolumen) mit Deckel für DNA Purification Kits auch anderer Anbieter, wie zum Beispiel Qiagen, Promega oder Invitrogen, etc., hauptsächlich zur Aufreinigung von DNA nach enzymatischen Reaktionen (PCR, Restriktionsverdau, etc.). Die Säulchen sind eine günstige und praktische Alternative, falls Puffer aus vorhandenen Kits übrig geblieben, die zugehörigen spin columns aber schon verbraucht sind.
Die spin columns können für Genaxxonkits, bzw. Puffer, aber auch für solche anderer Lieferanten benutzt werden. Inhalt: 50 Säulchen.
DNA, RNA, DNase-free columns for DNA purification.
Bindekapazität: bis zu 25µg DNA. Ausbeute: 90% bis 99% abhängig von der Länge des DNA-Fragmentes (<100bp oder >10kbp möglich bei wahrscheinlich reduzierter Ausbeute). Reinheit: A260/A280 ratio: 1.7 – 1.9. Zeitaufwand: 5 - 10 min.
RNA Mini Spin Purification Columns
Ab
76,30 €*
Neue Version der Genaxxone RNA Reinigungssäulchen für RNA Reinigungskits auch anderer Anbieter. Die RNA Reinigungssäulchen sind eine günstige Alternative, falls Puffer aus Kits noch vorhanden, die zugehörigen Reinigungssäulchen aber schon verbraucht sind. Die RNA Reinigungssäulchen können für Genaxxonkits, aber auch für solche der Konkurrenz benutzt werden. Die Säulchen sind für die Reinigung von Total RNA geeignet. Die gereinigte RNA kann für folgende Zwecke benutzt werden: Northern, dot und slot blotting, Endpunkt RT-PCR, quantitative Realtime RT-PCR, Array-Analyse und Next-generation Sequenzierung. Elutionsvolumen von 30-100µL. Quellen für die RNA sind hauptsächlich: Tissue und Zellen. Probenmenge für die RNA Reinigungssäulchen: 1 - 30mg.
Weitere RNA-Reinigungskits und Zubehör von Genaxxon: DNA and RNA Purification Kit > sowie Total RNA Purification Mini Spin Kit > mit oder ohne keramische Beads.
Unsere RNA- > und DNA-Reinigungssäulchen > zur Isolation von Gesamt-RNA oder DNA aus enzymatischen Reaktionen oder keramische Beads > zur schnellen Zerkleinerung der Zellen können Sie separat nachbestellen.
Mit unereren HotScriptase RT Polymerasen können Sie RNA schnell und einfach mittels PCR direkt in DNA umschreiben und amplifizieren. Sie benötigen hierzu keine reverse Transkriptase und auch keinen reversen Transkriptionsschritt. Unsere HotScriptase RT als Mastermix >, mit dem Sie direkt aus Zellen ohne vorherige Isolation die RNA zu DNA umschreiben und amplifizieren können!
Hier geht es zu den DNA-Reinigungskits > von Genaxxon.
Genomic DNA Purification Columns mit Deckel
Ab
52,61 €*
Neue Version der Genaxxon Genomic DNA Reinigungssäulchen mit anhängendem Deckel für die Aufreinigung genomischer DNA aus Blut- oder Gewebeproben.Die Säulchen sind auch für übrig gebliebene Puffer aus Reinigungskits anderer Anbieter als Genaxxon geeignet. Zum Beispiel können sie auch zusammen mit Puffern des Qiagenkits cat# 69504 oder 69506 benutzt werden. Die Säulchen sind eine praktische Möglichkeit Puffer aus vorhandenen Kits zu nutzen, falls die zugehörigen Reinigungssäulchen schon verbraucht sein sollten.Inhalt: 50 Säulchen.
Keramische Beads zur Zelllyse
Ab
213,09 €*
Keramische Beads zur Lyse von Gewebe aus einer großen Bandbreite an Probenmaterial, z.B. für die RNA-Extraktion. Der Kit enthält 100 Preps mit 1,4mm Keramikperlen (Zirkonoxid) und werden vorproportioniert zu 1g in 2mL Standardschraubdeckelgefäßen geliefert. Die Beads sind für die Homogenisierung von "weichem" Gewebe aus Lunge, Leber, Gehirn, Niere, Milz, Haut, Zellen aus der Zellkultur, sowie für Pflanzengewebe wie z.B. Blätter oder ganze Insekten geeignet. Die Menge an Beads reicht für reicht bis zu 200mg Gewebe (frisch, gefroren, getrocknet, etc.), bis zu 200µL suspendierten Zellen (in Wasser oder isotonischer Salzlösung oder für bis zu 100mg Nassgewicht von Zellen aus der Zellkultur (Bsp.: bis zu 10E7 menschlichen Zellen).
Die Beads können für eine Vielzahl von Proben und Anwendungen verwendet werden, z. B. für die Veterinärdiagnostik (BSE-Screening), Pharmakologie und Toxikologie (Drogendetektion), Kriminologie und forensische Medizin, Lebensmittelindustrie (GVO-Erkennung), Mikrobiologie in der Umwelt (Mikroorganismenlyse). sowie die Isolierung von Nukleinsäuren und Proteinen. Sie sind chemisch inert und binden keine Nukleinsäuren.
Die Beads sind mit denen von MP Biomedical Nr. 116913100 (äquivalent zu Lysing Matrix D) vergleichbar und mit den meisten im Handel erhältlichen Homogenisatoren, wie FastPrep® (MP Biomedicals), MagNA Lyser Instrument (Roche), kompatibel.
Weitere RNA-Reinigungskits und Zubehör von Genaxxon: DNA and RNA Purification Kit > sowie Total RNA Purification Mini Spin Kit > ohne keramische Beads.
Unsere RNA- > und DNA-Reinigungssäulchen > zur Isolation von Gesamt-RNA oder DNA aus enzymatischen Reaktionen oder keramische Beads > zur schnellen Zerkleinerung der Zellen können Sie separat nachbestellen.
Mit unereren HotScriptase RT Polymerase > Kits können Sie RNA schnell und einfach mittels PCR direkt in DNA umschreiben und amplifizieren. Sie benötigen hierzu keine reverse Transkriptase und auch keinen reversen Transkriptionsschritt. Unsere HotScriptase RT gibt es auch als Mastermix >, mit dem Sie direkt aus Zellen ohne vorherige Isolation die RNA zu DNA umschreiben und amplifizieren können!
GENAzol - RNA Reinigungslösung
Ab
126,21 €*
GENAzol ist ein gebrauchsfertiges Reagenz für die Isolierung hochwertiger Gesamt-RNA oder auch die gleichzeitige Isolierung von RNA, DNA und Proteinen aus biologischen Proben. Mit dieser einphasigen Lösung aus wässriger Guanidin-Isothiocyanatlösung kann RNA, DNA und Proteinen in verschiedenen Fraktionen aus Zell- und Gewebeproben, z.B. von Mensch, Tier, Pflanzen, Hefen, Bakterien oder Viren isoliert werden (in der Regel innerhalb einer Stunde).
Eigenschaften von GENAzol:- Ermöglicht die Isolierung von RNA, DNA und Protein aus derselben Probe- Überlegene Lyseeignung auch bei schwierigen Proben- Optimierte Formulierungen und Protokolle für Gewebe, Zellen, Blut, Viren und Bakterien.
Zuverlässige Aufreinigung von RNA aus Proben unterschiedlicher Volumina und Quellen GENAzol eignet sich sowohl für kleine Gewebemengen (50–100mg) und Zellen (5 × 10E6) als auch für größere Mengen an Zellen (>10E7) und beinhaltet Protokolle für die Aufreinigung von RNA aus menschlichen, tierischen, pflanzlichen oder bakteriellen Proben. GENAzol erhält die Integrität der RNA aufgrund der sehr effektiven Hemmung der RNase-Aktivität, wenn bei der Probenhomogenisierung Zellen gelöst und Bestandteile aufgelöst werden. GENAzol ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung einer Vielzahl von Proben. Der gesamte Isolationsschritt ist normalerweise in 1 Stunde abgeschlossen. Die mit GENAzol isolierte Gesamt-RNA ist frei von Protein- und DNA-Kontaminationen.
Vorgehensweise für die Isolierung von RNA, DNA und Proteinen GENAzol ermöglicht eine sequenzielle Fällung von RNA, DNA und Proteinen aus einer einzelnen Probe. Nach Homogenisieren der Probe mit GENAzol wird Chloroform hinzugegeben, und das Homogenat trennt sich in eine klare wässrige obere Schicht (die RNA enthält), eine Grenzschicht und eine organische untere Schicht (mit DNA und Proteinen). RNA wird aus der wässrigen Schicht mit Isopropanol ausgefällt. Die DNA-Fällung aus der organischen Grenzschicht erfolgt mit Ethanol. Zum Schluss wird das Protein aus dem Phenol-Ethanol-Überstand mit Isopropanol ausgefällt. Ausgefällte RNA, DNA bzw. Protein wird gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen, und anschließend für den Einsatz in Folgeanwendungen resuspendiert.
Co-NTA MagBeads His-tagged Proteinreinigung
437,84 €*
1.824,41 €*
Ab
119,08 €*
Protein purification based on magnetic beads has become popular because they are useful to extract proteins from diluted solutions, such as cell culture supernatants purify proteins expressed at low levels perform pull-down experiments We use magnetic beads with a ferrimagnetic core and an agarose coating coupled to a ligand of choice, our beads meet our own high quality standards. They enable fast and easy purification steps, which can be automated. The amount of magnetic beads used for a purification setup can be easily scaled up and down to match protein expression rates and culture volumes. Genaxxon MagBeads are ferrimagnetic agarose beads coupled to a chelating ligand (IDA or NTA) coordinating nickel or cobalt ions. All offered ligand-metal systems efficiently bind histidine-tagged proteins. With a binding capacity of up to 40mg protein per mL (Ni-IDA) and 70mg per mL (Ni-NTA) of settled MagBeads, Genaxxon Ni-IDA MagBeads are comparable to equivalent beads from alternative providers.
Varianten ab 119,08 €*
Varianten ab 119,08 €*
Co-NTA Agarose für His-tagged Proteine
2.930,56 €*
Ab
238,13 €*
Co-NTA-Agarose für His-tagged Proteine besteht aus quervernetzter Agarose, an die mit Co2+-Ionen beladene tetradendritische Nitrilotriessigsäure (NTA) kovalent gebunden ist. Bei der Aufarbeitung von rekombinanten Fusionsproteinen aus Eukaryonten oder im Falle von speziellen Proteinkomplexen sollte aufgrund der höheren zu erzielenden Reinheit der Proteine grundsätzlich Co-NTA Agarose verwendet werden. Co2+ bindet nur Domänen mit benachbarten Histidinresten und ist somit äußerst selektiv für die 6-fach Histidin-getaggten Fusionsproteine. Ni2+-Ionen hingegen sind weniger spezifisch und können Histidin-Reste auch außerhalb des Polyhistidin-Tags binden, was zu einer stärkeren Verunreinigung mit Fremdproteinen führen kann. Der einzigartige Herstellungsprozess der Genaxxon NTA Agarose ergibt eine Co-NTA-Agarose mit einer sehr hohen Bindekapazität. Die Genaxxon Co-NTA Agarose zeigt sich in Gegenwart von DTT und EDTA sehr robust. In einem Stabilitätstest wurde die Genaxxon Co-NTA Agarose mit steigenden Konzentrationen an DTT und EDTA für eine Stunde inkubiert. Anschließend wurde die Agarose für die Batch-Reinigung von in E.coli exprimierten GFP-His verwendet. Die Bindekapazität verringerte sich in Gegenwart von DTT und EDTA, jedoch zeigen die gemessenen Werte einen weniger steilen Abfall, als bei der Konkurrenz. Die Genaxxon NTA Agarose wird als 50%ige, gepufferte Suspension in 20% Ethanol geliefert.
Varianten ab 238,13 €*
Plasmid-DNA Reinigungssäulchen mit Deckel
47,02 €*
Packungsgröße:
50 columns
Plasmid-DNA Reinigungssäulchen mit anhängendem Deckel für die Aufreinigung von Plasmid-DNA. Die Säulchen sind auch für übrig gebliebene Puffer aus Reinigungskits anderer Anbieter als Genaxxon geeignet. Die Säulchen sind eine günstige Alternative, falls Puffer aus bestehenden Kits vorhanden sind, die zugehörigen Reinigungssäulchen aber schon verbraucht sind. Inhalt: 50 Säulchen.
Ni-NTA MagBeads für die His-tagged Proteinreinigung
473,45 €*
1.758,75 €*
Ab
149,63 €*
Protein purification based on magnetic beads has become popular because they are useful to extract proteins from diluted solutions, such as cell culture supernatants purify proteins expressed at low levels perform pull-down experiments We use magnetic beads with a ferrimagnetic core and an agarose coating coupled to a ligand of choice, our beads meet our own high quality standards. They enable fast and easy purification steps, which can be automated. The amount of magnetic beads used for a purification setup can be easily scaled up and down to match protein expression rates and culture volumes. Genaxxon MagBeads are ferrimagnetic agarose beads coupled to a chelating ligand (IDA or NTA) coordinating nickel or cobalt ions. All offered ligand-metal systems efficiently bind histidine-tagged proteins. With a binding capacity of up to 40mg protein per mL (Ni-IDA) and 70mg per mL (Ni-NTA) of settled MagBeads, Genaxxon Ni-IDA MagBeads are comparable to equivalent beads from alternative providers.
Varianten ab 149,63 €*
Varianten ab 149,63 €*
Tipp
0,1mm Beads G2 DNA/RNA Extraction-Enhancer
215,27 €*
616,97 €*
335,78 €*
Ab
128,75 €*
G2 DNA/RNA Enhancer für die verbesserte DNA/RNA Extraction mit erhöhter Ausbeute!Unser G2 DNA/RNA Enhancer wurde entwickelt, um die Ausbeute mikrobieller DNA während der DNA-Extraktion aus schwierigen Matrices wie z. B. Lehm- und Bodenproben zu erhöhen. Die Hauptfunktion von G2 DNA/RNA Enhancer besteht darin, die hemmende Wirkung von DNA-Lehm- oder anderen DNA-Partikel-Komplexen aufzuheben. Dadurch ergibt sich eine deutlich erhöhte Ausbeute an DNA, bzw RNA bei entsprechendem Probenmaterial.
EIGENSCHAFTEN:- Verhinderung der DNA und RNA Sorption an Lehm- oder andere Partikel.- Minimierung von DNA und RNA Komplexen.- Mindestens 2-10 fach erhöhte Ausbeute an mikrobieller DNA und RNA.- Keine Spuren von Endonuclease-, Nicking-, Exonuclease- oder RNase Aktivität feststellbar.- Patent EP2 443 251
BeschreibungG2 DNA/RNA Enhancer ist gefriergetrocknet und mit 0,1mm oder 1,4mm Keramikkügelchen in einem 2mL Tube erhältlich. G2 DNA/Enhancer ist auch in flüssiger Form in drei Packungsgrößen erhältlich, die entweder 10, 50 oder 100 Reaktionen à 500µL umfassen.
Der G2 DNA/RNA Enhancer muss zusammen mit einer Standard-Extraktionsmethode, bzw. mit kommerziell erhältlichen Reinigungskits für die Isolation und Reinigung von DNA oder RNA benutzt werden. Der G2 DNA/RNA Enhancer alleine kann nicht zur Aufreinigung von DNA oder RNA eingesetzt werden.
G2 DNA/RNA Enhancer erhöht die Ausbeute an DNA bei der Isolation aus Lehm-, oder Erdproben signifikant!
G2 DNA/RNA Enhancer wird mit 0,1mm keramischen Beads (> A4201xx), mit 1,4mm keramischen Beads (> A4214xx) und als Lösung, ohne Beads (> A4200xx) angeboten.
Varianten ab 128,75 €*
Varianten ab 128,75 €*
Varianten ab 128,75 €*
Ni-NTA Agarose für His-tagged Proteine
2.309,29 €*
Ab
198,28 €*
Ni-NTA-Agarose wurde für die Affinitätsreinigung von Proteinen entwickelt, die eine Polyhistidin-Markierung tragen. Diese Affinitätschromatographie-Matrix basiert auf BioWorks-Workbeads, die aus 7,5% vernetzter Agarose bestehen. Das Material ist hochporös, um eine optimale Proteininteraktion zu ermöglichen. Vernetzte Agarose ist auch physikalisch sehr stabil und eignet sich für Reinigungsprozesse unter niedrigem Druck mit Flussraten von bis zu 6mL/min (optimal 0,5 - 2mL/min).
Unsere Ni-NTA-Agarose hat eine sehr homogene Größe mit einem mittleren Partikeldurchmesser von 40μm, was zu einem hohen Grad an Reproduzierbarkeit zwischen einzelnen Reinigungsdurchläufen führt.
Ni-NTA-Agarose besteht aus quervernetzter Agarose, an die mit Ni2+-Ionen beladene tetradendritische Nitrilotriessigsäure (NTA) kovalent gebunden ist. Die Bindungskapazität variiert mit den unterschiedlichen Proteinen aufgrund deren spezifischen Eigenschaften, wobei sie aber mindestens bei 50mg Zielprotein pro mL Agarose-Gel liegt. Das Harz ist bestens geeignet für die Einsatzbereiche Batch-, Spin- und Säulenverfahren jeglichen Maßstabs und bietet mit einer sehr homogenen Größenverteilung um einen mittleren Partikeldurchmesser von 40µm einen hohen Grad an Reproduzierbarkeit zwischen einzelnen Reinigungsansätzen.
Die Ni-NTA Agarose wird als gepufferte Suspension in 50% Ethanol geliefert.
Varianten ab 198,28 €*
Tipp
1,4mm Beads G2 DNA/RNA Extraction-Enhancer
215,27 €*
335,78 €*
616,97 €*
Ab
128,75 €*
G2 DNA/RNA Enhancer für die verbesserte DNA/RNA Extraction mit erhöhter Ausbeute!Unser G2 DNA/RNA Enhancer wurde entwickelt, um die Ausbeute mikrobieller DNA während der DNA-Extraktion aus schwierigen Matrices wie z. B. Lehm- und Bodenproben zu erhöhen. Die Hauptfunktion von G2 DNA/RNA Enhancer besteht darin, die hemmende Wirkung von DNA-Lehm- oder anderen DNA-Partikel-Komplexen aufzuheben. Dadurch ergibt sich eine deutlich erhöhte Ausbeute an DNA, bzw RNA bei entsprechendem Probenmaterial.
EIGENSCHAFTEN:- Verhinderung der DNA und RNA Sorption an Lehm- oder andere Partikel.- Minimierung von DNA und RNA Komplexen.- Mindestens 2-10 fach erhöhte Ausbeute an mikrobieller DNA und RNA.- Keine Spuren von Endonuclease-, Nicking-, Exonuclease- oder RNase Aktivität feststellbar.- Patent EP2 443 251
BeschreibungG2 DNA/RNA Enhancer ist gefriergetrocknet und mit 0,1mm oder 1,4mm Keramikkügelchen in einem 2mL Tube erhältlich. G2 DNA/Enhancer ist auch in flüssiger Form in drei Packungsgrößen erhältlich, die entweder 10, 50 oder 100 Reaktionen à 500µL umfassen.
Der G2 DNA/RNA Enhancer muss zusammen mit einer Standard-Extraktionsmethode, bzw. mit kommerziell erhältlichen Reinigungskits für die Isolation und Reinigung von DNA oder RNA benutzt werden. Der G2 DNA/RNA Enhancer alleine kann nicht zur Aufreinigung von DNA oder RNA eingesetzt werden.
G2 DNA/RNA Enhancer erhöht die Ausbeute an DNA bei der Isolation aus Lehm-, oder Erdproben signifikant!
G2 DNA/RNA Enhancer wird mit 0,1mm keramischen Beads (> A4201xx), mit 1,4mm keramischen Beads (> A4214xx) und als Lösung, ohne Beads (> A4200xx) angeboten.
Varianten ab 128,75 €*
Varianten ab 128,75 €*
Varianten ab 128,75 €*
Ni-IDA MagBeads für His-tagged Proteinreinigung
268,86 €*
1.027,50 €*
Ab
74,43 €*
Protein purification based on magnetic beads has become popular because they are useful to extract proteins from diluted solutions, such as cell culture supernatants purify proteins expressed at low levels perform pull-down experiments We use magnetic beads with a ferrimagnetic core and an agarose coating coupled to a ligand of choice, our beads meet our own high quality standards. They enable fast and easy purification steps, which can be automated. The amount of magnetic beads used for a purification setup can be easily scaled up and down to match protein expression rates and culture volumes. Genaxxon MagBeads are ferrimagnetic agarose beads coupled to a chelating ligand (IDA or NTA) coordinating nickel or cobalt ions. All offered ligand-metal systems efficiently bind histidine-tagged proteins. With a binding capacity of up to 40mg protein per mL (Ni-IDA) and 70mg per mL (Ni-NTA) of settled MagBeads, Genaxxon Ni-IDA MagBeads are comparable to equivalent beads from alternative providers.
Varianten ab 74,43 €*
Varianten ab 74,43 €*
DNA Q-Extraction Solution
Ab
63,11 €*
DNA Q-Extraction Solution bietet eine schnelle und einfache Nukleinsäureextraktion aus verschiedenen Quellen, wie Säugerzellen, Speichel, Mundschleimhaut oder Bakterien. Die Nukleinsäureextraktion dauert dabei nur 8 Minuten. Anschließend kann sofort mit der PCR begonnen werden. Die einstufige Lyseprozess kann in einem Thermocycler oder Heizblock durchgeführt werden und ist in zwei einfache Heizschritte unterteilt. Die extrahierte Nukleinsäuren sind dann ohne weitere Handhabung wie vortexen, zentrifugieren oder verdünnen für die PCR bereit. Die erhaltene DNA ist bei -20°C für 1 Woche haltbar und sollte für längere Lagerzeiten bei -80°C aufbewart werden.
Für optimale genotyping Ergebnisse empfehlen wir die DNA Q-Extraction Solution zusammen mit unserem PCR Red Mastermix (2X) (M3029 >) einzusetzen. Z.B. werden für einen 25µL PCR-Ansatz 2µL - 5µL Q-Extraktlösung eingesetzt.
Eigenschaften:- One-reagent set-up- Minimal handling- Rapid 8-minute protocol- PCR-ready DNA- DNA extracts from mammalian tissues and bacteria- Non-toxic reagents- Scalable set-up- Automation-friendly
ExtraktionsprotokollAchtung: Die DNA-Exktraktion sollte in einem anderen Bereich durchgeführt werden als dem, der für die PCR verwendet wird.
1. Auftauen der DNA Q-Extraction Solution. Aliquotieren Sie bei der ersten Verwendung die DNA Q-Extraction Solution in kleinere Volumina. (DNA Q-Extraction Solution hat ein trübes Aussehen).2. Geben Sie Ihre Probe in ein Röhrchen mit 100µL DNA Q-Extraction Solution. Empfohlene Probengrößen sind in Tabelle 1 (Datenblatt im Anhang) aufgeführt..3. Vortexen Sie das Röhrchen mit der Probe und der DNA-Extraktionslösung 15 Sek. lang. Stellen Sie sicher, dass die Probe vollständig von der DNA Q-Extraction Solution bedeckt ist4. Transferrieren Sie das Tube in den Heizblock eines Thermocyclers und inkubieren Sie für
1. 65°C für 6 min2. 98°C für 2 min3. 4°C (oder lagern Sie die Probe auf Eis)
Der DNA-Extrakt ist nun fertig für die PCR.
Tipp
Lösung G2 DNA/RNA Extraction-Enhancer
221,45 €*
386,25 €*
Ab
92,44 €*
G2 DNA/RNA Enhancer für die verbesserte DNA/RNA Extraction mit erhöhter Ausbeute!Unser G2 DNA/RNA Enhancer wurde entwickelt, um die Ausbeute mikrobieller DNA während der DNA-Extraktion aus schwierigen Matrices wie z. B. Lehm- und Bodenproben zu erhöhen. Die Hauptfunktion von G2 DNA/RNA Enhancer besteht darin, die hemmende Wirkung von DNA-Lehm- oder anderen DNA-Partikel-Komplexen aufzuheben. Dadurch ergibt sich eine deutlich erhöhte Ausbeute an DNA, bzw RNA bei entsprechendem Probenmaterial.
EIGENSCHAFTEN:- Verhinderung der DNA und RNA Sorption an Lehm- oder andere Partikel.- Minimierung von DNA und RNA Komplexen.- Mindestens 2-10 fach erhöhte Ausbeute an mikrobieller DNA und RNA.- Keine Spuren von Endonuclease-, Nicking-, Exonuclease- oder RNase Aktivität feststellbar.- Patent EP2 443 251
BeschreibungG2 DNA/RNA Enhancer ist gefriergetrocknet und mit 0,1mm oder 1,4mm Keramikkügelchen in einem 2mL Tube erhältlich. G2 DNA/Enhancer ist auch in flüssiger Form in drei Packungsgrößen erhältlich, die entweder 10, 50 oder 100 Reaktionen à 500µL umfassen.
Der G2 DNA/RNA Enhancer muss zusammen mit einer Standard-Extraktionsmethode, bzw. mit kommerziell erhältlichen Reinigungskits für die Isolation und Reinigung von DNA oder RNA benutzt werden. Der G2 DNA/RNA Enhancer alleine kann nicht zur Aufreinigung von DNA oder RNA eingesetzt werden.
G2 DNA/RNA Enhancer erhöht die Ausbeute an DNA bei der Isolation aus Lehm-, oder Erdproben signifikant!
G2 DNA/RNA Enhancer wird mit 0,1mm keramischen Beads (> A4201xx), mit 1,4mm keramischen Beads (> A4214xx) und als Lösung, ohne Beads (> A4200xx) angeboten.
Varianten ab 92,44 €*
Varianten ab 92,44 €*
Tipp
PureIT ExoZAP - PCR Clean-Up Reagenz
Ab
74,26 €*
Das PureIT ExoZAP - PCR Clean-Up Reagenz von Ampliqon kann zur enzymatischen Aufreinigung von PCR-Reaktionen verwendet werden, ohne dass DNA-Reinigungssäulchen benötigt werden. Mit PureIT ExoZAP gereinigte Proben sind sofort nach einer einfachen 5-minütigen Inkubationszeit bereit für den Einsatz in nachgeschalteten Anwendungen wie DNA-Sequenzierung oder SNP-Analyse (Einzelnukleotid-Polymorphismus).
Mit PureIT ExoZAP können PCR-Produkte von <100bp bis 20kbp von Primern und überschüssigen dNTPs befreit werden - ganz ohne Probenverlust! Die Kombination aus HL-ExoI und rekombinanter Shrimp Alkalischer Phosphatase (rSAP) hydrolysiert überschüssige Primer und Nukleotide in einem einzigen Schritt und lässt nur die amplifizierte DNA übrig.
Vorteile:• Schnell. 5-Minuten-Protokoll• Einschrittprotokoll ohne Zentrifugation• Nur ein Pipettierschritt für saubere DNA-Sequenzierungsproben• Einfaches Entfernen von überschüssigen Primern und nicht eingebauten Nukleotiden• Minimierung des Probenverlusts. Bis zu 100% Rückgewinnung des Probenmaterials
Das innovative PureIT ExoZAP bietet die einfachste Möglichkeit zur schnellen Reinigung von PCR-Reaktionen. Nur ein Pipettierschritt, gefolgt von einem Inkubationsschritt bei 37°C für mind. 2 Minuten (Verdau), gefolgt von einem Inkubationsschritt bei 80°C für ca. 3 (-10) Minuten (Deaktivierung der Enzyme). Sie können Ihren PCR-Cycler direkt nach der PCR entsprechend programmieren, die PureIT ExoZAP Reaktionslösung in die Tubes pipettieren, den Cycler neu starten und nach nur 5 Minuten sind Ihre gereinigten Proben fertig für die Sequenzierung oder SNP-Analytik, zum Beispiel mit unserer SNP Pol DNA-Polymerase >!
Mit PureIT ExoZAP besteht die Möglichkeit, nach der BigDye™ Cycle Sequencing-Reaktion praktisch direkt zu sequenzieren, ohne dass zusätzliche, zeitaufwändigere Reinigungschritte mit, z.B. Dye Terminatore Purification kits durchgeführt werden müssen.
PureIT ExoZAP PCR CleanUp verbessert die Qualität der DNA-Sequenzierung signifikant
Ein PCR-Produkt von 866 bp Länge wurde mittels der Ampliqon TEMPase-DNA-Polymerase in Ammoniumpuffer amplifiziert. Das PCR-Produkt wurde mit dNTPs und Primern versetzt und dann (A) ohne PureIT ExoZAP PCR CleanUp (B) mit PureIT ExoZAP PCR CleanUp (2 +3 min) und (C) mit einem enzymatischen PCR-Reinigungsreagenz eines Konkurrenzprodukts behandelt (1+ 4 min) vor der Sanger-Sequenzierung. Alle Proben wurden dreifach und gemäß den Empfehlungen des Herstellers analysiert. Das Ergebnis der Sanger-Sequenzierung wurde durch grafische Darstellung der Anzahl der Basenaufrufe mit bestimmten Qualitätswerten (Phred-Score) verglichen. Die Behandlung von PCR-Produkten mit PureIT ExoZAP verbessert die Qualität der DNA-Sequenzierung signifikant. Darüber hinaus zeigte PureIT ExoZAP PCR CleanUp PCR-Reinigungsergebnisse, die dem konkurrierenden PCR-Reinigungsreagenz entsprechen. * Daten mit Qualitätswerten unter 10 sind nicht enthalten.
Ergebnisse der Sanger-Sequenzierung des 866-bp-PCR-Produkts. Die abgebildeten Elektropherogramme sind entweder nach Behandlung mit PureIT ExoZAP PCR CleanUp (oben) oder unbehandelt (unten). Die gezeigte Sequenz liegt bei ungefähr 250 - 300 Basen. Die Behandlung eines mit Spikes versehenen PCR-Produkts mit PureIT ExoZAP PCR CleanUp verbessert die Qualität der Sanger-Sequenzierung erheblich. Die Behandlung erhöht die Signalintensität und beseitigt Hintergrundstörungen und Basen-Miscalls.
Ni-IDA Agarose für His-tagged Proteine
1.928,08 €*
Ab
173,25 €*
Nickel-beladene Agarosen sind die am häufigsten eingesetzten Produkte zur effizienten Aufreinigung von 6-fach Histidin-getaggten rekombinanten Fusionsproteinen. Die Ni2+-Ionen weisen eine hohe Affinität zu 6-fach Histidin-getagten Fusionsproteinen auf und führen zu sehr hohen Rohausbeuten bei der Aufreinigung dieser Fusionsproteine aus den Lysaten. Wird jedoch aus Lysaten aufgereinigt, die auch Fremdproteine mit wiederkehrenden Histidin- Anteilen in den Ketten enthalten, so nimmt die Selektivität gegenüber den 6-fach Histidin-getagten Fusionsproteinen ab, da zunehmend auch nicht-getagte Histidin-enthaltende Proteine an die Ni-IDA-Agarose binden. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung von Genaxxon Co-IDA-Agarose (Kat.-Nr. S5370), die eine weit höhere Selektivität gegenüber 6-fach Histidin-getagten Fusionsproteinen aufweist.
Genaxxon Ni-IDA-Agarose zeichnet sich durch hohe chemische Stabilität sowie durch die einfache Möglichkeit aus, die Aufreinigung direkt aus den Rohlysaten durchzuführen. Die Genaxxon Ni-IDA-Agarose kann darüber hinaus mehrfach mit Nickelsulfat-Lösung regeneriert und wieder eingesetzt werden.
Ni-IDA-Agarose - Der effiziente, aber günstige Weg zur Aufreinigung von 6x Histidin-getagten Fusionsproteinen.
Highlights: - ideal geeignet für Grafity-Flow- und Batch-Verfahren - Kein teures Aufreinigungssystem notwendig - konsistente Leistungsfähigkeit - für native wie auch denaturierende Bedingungen - Extrem kostengünstig (Volumenangaben entsprechen den Agarosemengen)!
Die Genaxxon Ni-IDA Agarose besteht aus quervernetzter Agarose, an die mit Ni2+-Ionen beladene Iminodiessigsäure (IDA) kovalent gebunden ist. Bindungskapazität bis zu 50mg 6xHistidin-getagtes Fusionsprotein pro mL Agarose. Die Ni-IDA Agarose wird als eine gepufferte 50% Suspension mit 20% Ethanol geliefert.
Varianten ab 173,25 €*
Total RNA Purification Kit - Tissue
308,49 €*
Total RNA Purification und Extraction Kit für die schnelle und effiziente Isolation von qualitativ hochwertiger RNA aus 1-30mg Gewebe (frisch oder gefroren) oder bis zu 25mg in Paraffin eingebettetes Gewebe. Das Protokoll für die Isolation und die Pufferformulierungen wurden für hohe Effizienz und Reinheit der RNA optimiert. Der Total RNA Purification Kit verwendet Mini Spin Säulchen mit Membranen, die effizient und selektiv Nukleinsäuren bei hoher Konzentration an chaotropen Salzen binden. Das Verfahren der Isolation mit dem Total RNA Purification Kit besteht aus 6 Schritten. Im Extraktionsschritt wird das Gewebe homogenisiert, um interzelluläre Bindungen (Epithelgewebe) abzubauen und hochmolekulare Proteine (Muskel oder Bindegewebe) zu fragmentieren. Im nächsten Schritt wird das Homogenat mit Guanidinthiocyanat und Detergentien lysiert. Jegliche RNasen werden mit Guanidinthiocyanat und β-Mercaptoethanol inaktiviert. Der dreistufige Waschschritt entfernt effektiv Verunreinigungen und Enzyminhibitoren.
Mit Hilfe eines Puffers mit geringer Ionenstärke oder mit RNase-freiem Wasser wird die gereinigte RNA eluiert und kann direkt in nachgeschalteten Anwendungen, wie beispielsweise as RT-PCR, RT-qPCR, Northern blotting, cDNA synthesis, primer extension, RT-PCR, RNA sequencing, micro arrays, usw. verwendet werden.
Weitere RNA-Reinigungskits > oder Zubehör wie z.B. Ceramic Beads >.
Mit unerer HotScriptase RT Polymerase > können Sie RNA schnell und einfach mittels PCR direkt in DNA umschreiben und amplifizieren. Sie benötigen hierzu keine reverse Transkriptase und auch keinen reversen Transkriptionsschritt.
Hier finden Sie weitere Reinigungskits > von Genaxxon.
Spin-columns Leersäulchen 0,5mL für Affinitätschromatographie
Ab
201,60 €*
Leere Zentrifugen-Säulen für Standard-Proteinaufreinigungsprozesse, wie z.b. Affinitätschromatographie mit Ni-IDA, Ni-NTA, Co-IDA oder Co-NTA-Agarosen. Die S-Säulen (0,5mL) sind ideal für Optimierungsscreenings Ihrer Proteinaufreinigung geeignet. Mit L-Säulen (20mL) > können Sie sehr kostengünstig die Agarose in Bulkmengen einkaufen und angepasst an ihre Anwendung entsprechende Proteinaufreinigungssäulen packen. Ideal für die Anwendung der Genaxxon Niedrigdruck-Bulk-Agarosen. Verfügbar in den Größen: 0,5mL (S), und 20mL (L). Einfaches Handling. Verwendbar unter nativen wie denaturienden Bedingungen.
Für die Anwendung werden Zentrifugen mit festem Rotor (45° für die 500µL Säulchen) und mit Ausschwingrotor (für die 20mL Säulchen) benötigt.
gefüllte Ni-IDA Agarose Säulchen
Ab
371,56 €*
Genaxxon bietet gebrauchsfertige Ni2+ IDA Säulchen für die His-tag Proteinaufreinigung im Gravity-Flow-Verfahren an. Damit ist ein schneller Aufreinigungsprozess mit hoher Ausbeute an Zielprotein verfügbar ohne lästiges Packen zur Verfügung stehender Leersäulen. Es werden beide Matrices, Ni2+- wie auch Co2+-IDA-Agarose, mit zwei verschiedenen Füllbettvolumina (1mL, 5mL) als 20% ethanolische Suspension angeboten. Frittenporengröße 20 µm - Agarose 6% quervernetzte Agarose (Sepharose®CL-6B) - Matrixstabilität in allen für die Proteinaufreinigung üblichen Reagenzien - Aktivierungsagenz Epichlorhydrin - Bettvolumen: Agarose 1mL (für L-Säulen), 5mL (für XL-Säulen) - Kapazität ca. 28 µmol Ni2+/mL Gel, ca. 25 µmol Co2+/mL Gel.
CentriPure 100 Säulchen für die Reinigung von Proteinen
Ab
58,89 €*
CentriPure 100 Säulchen sind Gelfiltrationssäulchen für die schnelle und effiziente Proteinreinigung und -entsalzung. Geeignet für Auftragsvolumina bis zu 10mL. CentriPure 100 Gelfiltrationssäulchen sind extra für die schnelle und effiziente Abtrennung kleiner Moleküle (Salzen, Farbstoffen, Ammonium, Haptenen, Biotin, etc.) von Antikörpern, Enzymen oder anderen Proteinen entwickelt worden. Die Gelmatrix von CentriPure besteht aus Zetadex-25, einem kugelförmigen Kompositmaterial. Das Material zeichnet sich durch hohe Selektivität, hohe Auflösung und chemische Stabilität aus. Die Trennung basiert auf der Größentrennung der Moleküle. Kleinere Moleküle werden wesentlich später eluiert als größere Moleküle. Puffer und pH haben auf die Trennung höchstens einen minimalen Einfluß.
Der Größenausschluß bei Zetadex-25 beträgt 5 kD für Proteine. Proteine mit einem Molgewicht von größer 5 kD können in einem Auftragsvolumen von bis zu 10mL können gereinigt werden indem man die ersten 12mL bis 15mL des Eluats auffängt.
CentriPure P50 Säulchen für die Reinigung von Proteinen 1 column
Ab
26,52 €*
CentriPure 50 Säulchen sind Gelfiltrationssäulchen für die schnelle und effiziente Proteinreinigung und -entsalzung. Geeignet für Auftragsvolumina bis zu 5mL. CentriPure 50 Gelfiltrationssäulchen sind extra für die schnelle und effiziente Abtrennung kleiner Moleküle (Salzen, Farbstoffen, Ammonium, Haptenen, Biotin, etc.) von Antikörpern, Enzymen oder anderen Proteinen entwickelt worden. Die Gelmatrix von CentriPure besteht aus Zetadex-25, einem kugelförmigen Kompositmaterial. Das Material zeichnet sich durch hohe Selektivität, hohe Auflösung und chemische Stabilität aus. Die Trennung basiert auf der Größentrennung der Moleküle. Kleinere Moleküle werden wesentlich später eluiert als größere Moleküle. Puffer und pH haben auf die Trennung höchstens einen minimalen Einfluß.
Der Größenausschluß bei Zetadex-25 beträgt 5 kD für Proteine. Proteine mit einem Molgewicht von größer 5 kD können in einem Auftragsvolumen von bis zu 5mL können gereinigt werden.
CentriPure Mini Dye-Terminatoren Aufreinigungssäulchen
118,45 €*
394,13 €*
Ab
17,79 €*
Die CentriPure CP-0219 Säulchen sind speziell für die Reinigung und Entsalzung von Oligonukleotiden >20 Basenpaare, bzw. von Proteinen >25 kDa entwickelt worden. Auch die Entfernung von Dye-Terminatoren kann damit ohne merkliche Verdünnung der Probe erreicht werden. Die CentriPure Mini Säulchen wurden für die schnelle und zuverlässige Abtrennung von überschüssigen Dye-Terminatoren und anderen kleinen Molekülen aus der Sequenzierreaktion entwickelt. Probenvolumina von 20µL bis 100µL können in unter 10 Minuten zuverlässig gereinigt werden. Da die Matrix erst kurz vor der Anwendung gewässert wird, sind die diese CentriPure Mini Säulchen problemlos für mehrere Jahre bei RT lagerfähig.
Es werden mehr als 99% der verunreinigenden Salze, dNTPs oder anderer Verunreinigungen entfernt. Als Ergebnis werden gleichbleibend gute Signale von Base 1 bis 700 erhalten.
Applications:
- Purification of DNA sequencing reactions.- Removal of free and labelled dNTP’s from DNA/RNA polymerisation reactions (e.g. RT-PCR, PCR, nick translation).- Purification/desalting of proteins. Removal of traces of phenol or exchange of buffer salts, as in multiple restriction digestions. These columns are far superior – in ease of use, speed, and non-toxicity – to such common techniques as phenol/chloroform extractions and ethanol precipitations.
Varianten ab 17,79 €*
Varianten ab 17,79 €*
CentriPure 5 Säulchen für die Reinigung von Proteinen
Ab
25,25 €*
CentriPure 5 Säulchen sind vorgewässerte Gelfiltrationssäulchen für die Proteinreinigung und -entsalzung. Geeignet für Produktvolumina von 500µL. CentriPure 5 Gelfiltrationssäulchen sind extra für die schnelle und effiziente Abtrennung kleiner Moleküle (Salzen, Farbstoffen, Ammonium, Haptenen, Biotin, etc.) von Antikörpern, Enzymen oder anderen Proteinen entwickelt worden. Die Gelmatrix von CentriPure besteht aus Zetadex-25, einem kugelförmigen Kompositmaterial das von emp Biotech entwickelt wurde. Das Material zeichnet sich durch hohe Selektivität, hohe Auflösung und chemische Stabilität aus. Die Trennung basiert auf der Trennung duch Größe der Moleküle. Kleinere Moleküle werden wesentlich später eluiert als größere Moleküle. Puffer und pH haben auf die Trennung höchstens einen minimalen Einfluß.
Der Größenausschluß bei Zetadex-25 beträgt 5 kDa für Proteine. Proteine mit einem Molgewicht von größer 5 kDa, aufgetragen in einem Auftragsvolumen von 450 - 500µL, können gereinigt werden.
CentriPure Dye Terminator - 96-well Platten
1.925,16 €*
3.135,38 €*
Ab
165,86 €*
Für die schnelle und sichere Abtrennung von Dye-Terminatoren und anderen kleinen Molekülen aus der Sequenzierreaktion zum Beispiel nach einer BigDye™ Direct Cycle Sequencing Reaktion. Probenvolumina von 20µL können in unter 10 Minuten zuverlässig gereinigt werden. Es werden mehr als 98% der verunreinigenden Salze, dNTPs, Primer und anderer Verunreinigungen entfernt. Als Ergebnis werden bei der Sequenzierung gleichbleibend gute Signale von Base 1 bis 700 erhalten. Die 96-well Platten mit vorgewässerter Matrix kann problemlos für 6 Monate bei +2°C bis +8°C gelagert werden.
Die Genaxxon CentriPure 96-well Platten gibt es mit einem Bettvolumen von 400µL und 200µL und können als günstiger Ersatz für die von ThermoFisher vorgeschlagenen Centri-Sep-Platten eingesetzt werden.
CP-0101-Platten werden normalerweise nach Bestellung neu produziert um die maximale Haltbarkeit von 6-7 Monaten zu gewährleisten.
Varianten ab 165,86 €*
Varianten ab 165,86 €*
Glycogenlösung DNase-frei - 20mg/mL
Ab
6,83 €*
Glykogen ist ein verzweigtes Kohlenhydrat, das als Co-Fällungsmittel für Nukleinsäure eingesetzt werden kann.
Eigenschaften der Glycogenlösung:
• Ideal für RT-PCR• Erhöht Pellet-Masse• Quantitative Rückgewinnung bei niedriger Nukleinsäurekonzentrationen (ng/mL).• Verhindert Pelletverlust in Nuklease-Schutz-Assays.• 260/280nm Messungen werden durch Glycogen nicht beeinflusst.
Co-Fällungsmittel sind inerte Substanzen (Glycogen oder lineares Acrylamid) die der Rückgewinnung von DNA nach Alkoholfällungen dienen. Diese Substanzen sind besonders dann hilfreich, wenn nicht gar unverzichtbar, wenn es sich um sehr kleine Ausgangsmengen an DNA handelt, die möglichst quantitativ zurück gewonnen werden soll. Manchmal ist die Verwendung der Co-Fällungsmitteln schon alleine dadurch hilfreich, dass nach der Zentrifugation die genaue Lage des Pellets zu erkennen ist.
Bei einer Endkonzentration von 50 bis 150µg/mL wird Glycogen, in Gegenwart von 0.5M Ammoniumacetat und Iopropanol oder Ethanol, zusammen mit der DNA/RNA, gefällt.
CentriPure P2 Säulchen für die Reinigung von Proteinen
Ab
26,52 €*
Gewässerte Gelfiltrationssäulchen für die Proteinreinigung und -entsalzung. Geeignet für Produktvolumina von 150µL bis 300µL. CentriPure 2 Gelfiltrationssäulchen sind extra für die schnelle und effiziente Abtrennung kleiner Moleküle (Salzen, Farbstoffen, Ammonium, Haptenen, Biotin, etc.) von Antikörpern, Enzymen oder anderen Proteinen entwickelt worden. Die Gelmatrix von CentriPure besteht aus Zetadex-25, einem kugelförmigen Kompositmaterial das von emp Biotech entwickelt wurde. Das Material zeichnet sich durch hohe Selektivität, hohe Auflösung und chemische Stabilität aus. Die Trennung basiert auf der Trennung duch Größe der Moleküle. Kleinere Moleküle werden wesentlich später eluiert als größere Moleküle. Puffer und pH haben auf die Trennung höchstens einen minimalen Einfluß.
Der Größenausschluß bei Zetadex-25 beträgt 5 kDa für Proteine. Proteine mit einem Molgewicht von größer 5 kDa aufgetragen in einem Auftragsvolumen von 150µL bis 300µL können gereinigt werden indem man das Elutionsvolumen von 200µL bis 350µL auffängt.
CentriPure Z25 Mini Spin columns
114,90 €*
430,20 €*
Ab
26,52 €*
Gewässerte CentriPure Z25 Gelfiltrationssäulchen für die DNA und/oder Proteinreinigung und -entsalzung. Geeignet für Volumina von bis zu 100µL. CentriPure Mini Gelfiltrationssäulchen sind extra für die schnelle und effiziente Abtrennung kleiner Moleküle (Pufferaustausch und/oder Entfernung von Farbstoffen, Haptenen und anderen kleinen Molekülen) von Proteinen größer 5 kDa konzipiert. Die gereinigten Proteine eluieren in reines Wasser oder Puffer (ACHTUNG: Einige Proteine präzipitieren bei Elution in Lösung mit niederiger Ionenstärke (z.B. reines Wasser)). Die Gelmatrix von CentriPure Säulchen besteht aus Zetadex-25, einem kugelförmigen Kompositmaterial das von emp Biotech entwickelt wurde. Das Material zeichnet sich durch hohe Selektivität, hohe Auflösung und chemische Stabilität aus. Die Trennung basiert auf der Trennung duch Größe der Moleküle. Kleinere Moleküle werden wesentlich später eluiert als größere Moleküle. Puffer und pH haben auf die Trennung höchstens einen minimalen Einfluß.
Der Größenausschluß bei Zetadex-25 beträgt 5 kDa für Proteine.
Varianten ab 26,52 €*
Varianten ab 26,52 €*
Rho1D4 MagBeads
Ab
466,59 €*
Protein purification based on magnetic beads has become popular because they are useful to extract proteins from diluted solutions, such as cell culture supernatants purify proteins expressed at low levels perform pull-down experiments. We use magnetic beads with a ferrimagnetic core and an agarose coating coupled to a ligand of choice, our beads meet our own high quality standards. They enable fast and easy purification steps, which can be automated. The amount of magnetic beads used for a purification setup can be easily scaled up and down to match protein expression rates and culture volumes. The rho1D4 purification system is based on the highly specific binding of the rho1D4 antibody to the rho1D4 epitope fused to proteins. This system has proven particularly effective with membrane proteins. Magnetic beads are useful for protein purification of dilute samples, and for pull-down experiments to determine protein-protein interactions. Elution of the protein can be done the rho1D4 peptide, which competitively binds to the rho1D4 antibody, thereby release the traget protein. The peptide can be purchased individually, or together with Genaxxon Rho1D4 MagBeads as part of a Starter Set. A 5% suspension is provided that binds up to 3mg of protein per mL settled beads.
Human rhodopsin is a G-protein coupled receptor and an integral membrane protein of the light-absorbing molecules that mediate vision. It consists of a protein, opsin, which is covalently bound to 11-cis-retinal. Rhodopsin expression has been reported in rod-shaped photoreceptor cells of the retina. Retinitis pigmentosa is a hereditary disease of photoreceptor degeneration. Phosphorylation of rhodopsin at multiple phosphorylation sites is required for its rapid and reproducible deactivation.
Rho1D4 Starterset
Ab
317,90 €*
Set of Rho1D4 agarose plus the Rho1D4 peptide for elution. Proteins tagged with the epitope sequence of the Rho1D4 antibody can be purified with this affinity matrix. Rho1D4 peptide in the Elution Buffer serves to competitively bind to the affinity resin and release the tagged protein, providing gentler elution conditions than, for example, changing pH. Genaxon bioscience offers conveniently aliquoted Rho1D4 peptide that has been tested with Rho1D4 Agarose. Based on BioWorks Workbeads, this product is the first commercially available immunoaffinity resin for the Rho1D4 purification system.
Properties: - demonstrably suitable for membrane protein research - binding capacity of 3-4mg protein per mL resin - purifies protein with high specificity - gentle protein elution based on competitive binding - can be regenerated for reuse.
Genaxxon resins are produced under strict quality guidelines and each batch undergoes quality checks to ensure that the loaded matrix has a high protein capacity. Combined with the specificity of the antibody-epitope interaction, a purification protocol optimized for the target protein can generate elution fractions with exceptionally high yields. This set offers both the Rho1D4 agarose plus the Rho1D4 peptide for elution.
Human rhodopsin is a G-protein coupled receptor and an integral membrane protein of the light-absorbing molecules that mediate vision. It consists of a protein, opsin, which is covalently bound to 11-cis-retinal. Rhodopsin expression has been reported in rod-shaped photoreceptor cells of the retina. Retinitis pigmentosa is a hereditary disease of photoreceptor degeneration. Phosphorylation of rhodopsin at multiple phosphorylation sites is required for its rapid and reproducible deactivation.
Rho1D4 Agarose
Ab
408,06 €*
Proteins tagged with the epitope sequence of the Rho1D4 antibody can be purified with this affinity matrix. Rho1D4 peptide in the Elution Buffer serves to competitively bind to the affinity resin and release the tagged protein, providing gentler elution conditions than, for example, changing pH. Genaxon bioscience offers conveniently aliquoted Rho1D4 peptide that has been tested with Rho1D4 Agarose. Based on BioWorks Workbeads, this product is the first commercially available immunoaffinity resin for the Rho1D4 purification system.
Properties: - demonstrably suitable for membrane protein research - binding capacity of 3-4mg protein per mL resin - purifies protein with high specificity - gentle protein elution based on competitive binding - can be regenerated for reuse.
Genaxxon resins are produced under strict quality guidelines and each batch undergoes quality checks to ensure that the loaded matrix has a high protein capacity. Combined with the specificity of the antibody-epitope interaction, a purification protocol optimized for the target protein can generate elution fractions with exceptionally high yields. This set offers both the Rho1D4 agarose plus the Rho1D4 peptide for elution.
Human rhodopsin is a G-protein coupled receptor and an integral membrane protein of the light-absorbing molecules that mediate vision. It consists of a protein, opsin, which is covalently bound to 11-cis-retinal. Rhodopsin expression has been reported in rod-shaped photoreceptor cells of the retina. Retinitis pigmentosa is a hereditary disease of photoreceptor degeneration. Phosphorylation of rhodopsin at multiple phosphorylation sites is required for its rapid and reproducible deactivation.
Rho1D4 Peptid
Ab
231,19 €*
Rho1D4 peptide in the Elution Buffer serves to competitively bind to the affinity resin and release the tagged protein, providing gentler elution conditions than, for example, changing pH. Genaxxon offers conveniently aliquoted Rho1D4 peptide that has been tested with our Rho1D4 Agarose. The peptide can be purchased individually, or together with Genaxxon Rho1D4 Agarose as part of a Starter Set.
5mg peptide is sufficient for 1mL Rho1D4 Agarose or MagBeads.
Human rhodopsin is a G-protein coupled receptor and an integral membrane protein of the light-absorbing molecules that mediate vision. It consists of a protein, opsin, which is covalently bound to 11-cis-retinal. Rhodopsin expression has been reported in rod-shaped photoreceptor cells of the retina. Retinitis pigmentosa is a hereditary disease of photoreceptor degeneration. Phosphorylation of rhodopsin at multiple phosphorylation sites is required for its rapid and reproducible deactivation.
Rho1D4 / Anti-Rhodopsin Antibody
Ab
499,20 €*
Rho1D4 antibody (antibody to Rhodopsin) is available as a purified mouse monoclonal antibody.
The Rho1D4 specifically binds to the C- terminal epitope -T-E-T-S-Q-V-A-P-A- (COOH) of rhodopsin.
This epitope can be engineered onto the C-terminus of proteins by recombinant techniques for use in - immunocytochemical analysis of proteins- co-immunoprecipitation- purification of epitope-tagged proteins for structure-function studies- related affinity-based techniques
Human rhodopsin is a G-protein coupled receptor and an integral membrane protein of the light-absorbing molecules that mediate vision. It consists of a protein, opsin, which is covalently bound to 11-cis-retinal. Rhodopsin expression has been reported in rod-shaped photoreceptor cells of the retina. Retinitis pigmentosa is a hereditary disease of photoreceptor degeneration. Phosphorylation of rhodopsin at multiple phosphorylation sites is required for its rapid and reproducible deactivation.
Glutathione Magnetic Beads
Ab
96,05 €*
Glutathione MagBeads are developed for the affinity purification of glutathione-S-transferase (GST) fusion proteins. The affinity matrix is based on spherical magnetic cross-linked agarose. The material is highly porous to allow optimal protein interaction. Cross-linked agarose is also physically very stable, making it suitable for purification processes without deformation or destruction. Our magnetic beads are very homogeneous in size with a medium particle diameter of 30µm, yielding a high degree of reproducibility between individual purification runs.Glutathione is coupled to the magnetic agarose beads to obtain an affinity matrix with highest binding capacity for GST fusion proteins. Because the purification method depends on correctly folded GST protein, only native conditions can be used.Glutathione MagBeads are delivered as a 25% suspension in 20% ethanol. Therefore, 1mL suspension will yield a 250µL bed volume. The suspension contains 20% ethanol to prevent microbial growth. Genaxxon MagBeads have a binding capacity of >10mg protein/mL settled beads.
Protein Binding CapacityThe protein binding capacity is up to 10mg/mL settled beads, as determined by purification of glutathione-S-transferase (GST) from E.coli cleared lysates, and quantified via spectrophotometry.
GST-tagged proteins expressed in bacteria, yeasts, insects and in cell culture supernatants can be readily purified in a single purification step even from proteins expressed at low levels. After binding of target molecules, the magnetic resin can be readily isolated with the aid of a magnet. The GST tag can be cleaved in bound condition or in eluted condition by specific proteases such as TEV-express. The amount of magnetic beads used for a purification setup can be easily scaled up and down to match protein expression rates and culture volumes. Genaxxon MagBeads are ferrimagnetic agarose beads coupled to glutathione, an efficient ligand for GST fusion proteins.
Human rhodopsin is a G-protein coupled receptor and an integral membrane protein of the light-absorbing molecules that mediate vision. It consists of a protein, opsin, which is covalently bound to 11-cis-retinal. Rhodopsin expression has been reported in rod-shaped photoreceptor cells of the retina. Retinitis pigmentosa is a hereditary disease of photoreceptor degeneration. Phosphorylation of rhodopsin at multiple phosphorylation sites is required for its rapid and reproducible deactivation.
Glutathion Agarose
Ab
248,06 €*
The GST tag is a 26 kDa protein that binds to glutathione-coupled agarose resins. This tag is considerably larger than the His tag and is often chosen to promote recombinant protein folding. In a comparative study with equivalent, market-leading resins, Genaxxon's Glutathione Agarose proved to be a competitive alternative, exhibiting the same protein binding capacity. Compared to competitor G both resins yielded up to 10mg/mL protein. Protein binding capacity: up to 10mg/mL. Compatible with a range of detergents and additives.
Protein L-Ligand Leakage Elisa Kit
Ab
1.678,85 €*
The Medicago Protein L-Ligand Leakage Elisa kit has been designed to detect and quantify Protein L in Immunoglobulin (Ig) or Ig-fragment containing solutions, e.g. eluates from Protein L affinity chromatography. The kit was developed as a complement to Cytiva’s affinity chromatography medium Capto L.Easy, stepwise procedureThe Protein L Ligand Leakage Elisa kit is easy to use. It contains all the components necessary for your daily lab routine and is based on a simple stepwise procedure. The concentration of Protein L in your samples is calculated and presented as a calibration curve indicating any ligand leakage in your eluates.Verification of pharmaceutical processesThe kit is for verifying affinity chromatography process quality in purification of pharmaceuticals using chromatography. A low leakage level of Protein L in the column used is proof that both the medium and the process as such are performing as expected. Compared to developing your own protocols, using this validated detection kit is an easy and secure way for researchers and manufacturers to continuously check for leakage and to ensure process quality.The kit comes as a sandwich ELISA with microtiter strips coated with an affinity purified anti-Protein L IgY-antibody. In this assay, samples are boiled to separate the Ig/Ig-fragments from the Protein L in the solution, centrifuged, and incubated in the strip wells. The bound Protein L is then detected by adding a horseradish peroxidase (HRP)-conjugated anti-Protein L IgY antibody. Substrate is added to induce a color change which is proportional to the amount of bound Protein L from the sample. The color change is quantified spectrophotometrically at 450nm by using a plate reader. The amount of Protein L in the sample is determined by using a standard curve prepared in a reference sample. The reference sample should have the same concentration of Ig or Ig-fragments and preferably the same buffer composition as the elution samples from the Protein L affinity chromatography medium. However, it should be prepared using another purification strategy, e.g. ion exchange chromatography. Once a reference sample is created it can be aliquoted and used for several different protein L ELISA assays. ApplicationsDetermination of leakage levels of Protein L in Protein L-medium purification of intact immunoglobulin or immunoglobulin fragments (Ig or Ig fragments). Some fab samples may require optimization. Currently there is no protocol available for sdab molecules. Shipping and storageThe product is shipped cooled (+2°C to +8°C) except the Protein L reference which is shipped frozen (-20°C). On arrival store components cooled (
+2°C to +8°C
) except the Protein L reference which should be stored at -20/-80°C.Strips (96 wells): Store unused strips in sealed bag at
+2°C to +8°C
. HRP-conjugated anti Protein L pAb and EC-Blue Enhanced TMB-substrate: Store protected from light. Protein L reference: Store in working aliquots to avoid repeated freezing/thawing.
Protein L-Ligand Leakage Elisa XL
Ab
1.884,85 €*
The Medicago Protein L-Ligand Leakage Elisa kit has been designed to detect and quantify Protein L in Immunoglobulin (Ig) or Ig-fragment containing solutions, e.g. eluates from Protein L affinity chromatography. The kit was developed as a complement to Cytiva’s affinity chromatography medium Capto L.Easy, stepwise procedureThe Protein L Ligand Leakage Elisa kit is easy to use. It contains all the components necessary for your daily lab routine and is based on a simple stepwise procedure. The concentration of Protein L in your samples is calculated and presented as a calibration curve indicating any ligand leakage in your eluates.Verification of pharmaceutical processesThe kit is for verifying affinity chromatography process quality in purification of pharmaceuticals using chromatography. A low leakage level of Protein L in the column used is proof that both the medium and the process as such are performing as expected. Compared to developing your own protocols, using this validated detection kit is an easy and secure way for researchers and manufacturers to continuously check for leakage and to ensure process quality.The kit comes as a sandwich ELISA with microtiter strips coated with an affinity purified anti-Protein L IgY-antibody. In this assay, samples are boiled to separate the Ig/Ig-fragments from the Protein L in the solution, centrifuged, and incubated in the strip wells. The bound Protein L is then detected by adding a horseradish peroxidase (HRP)-conjugated anti-Protein L IgY antibody. Substrate is added to induce a color change which is proportional to the amount of bound Protein L from the sample. The color change is quantified spectrophotometrically at 450nm by using a plate reader. The amount of Protein L in the sample is determined by using a standard curve prepared in a reference sample. The reference sample should have the same concentration of Ig or Ig-fragments and preferably the same buffer composition as the elution samples from the Protein L affinity chromatography medium. However, it should be prepared using another purification strategy, e.g. ion exchange chromatography. Once a reference sample is created it can be aliquoted and used for several different protein L ELISA assays. ApplicationsDetermination of leakage levels of Protein L in Protein L-medium purification of intact immunoglobulin or immunoglobulin fragments (Ig or Ig fragments). Some fab samples may require optimization. Currently there is no protocol available for sdab molecules. Shipping and storageThe product is shipped cooled (+2°C to +8°C) except the Protein L reference which is shipped frozen (-20°C). On arrival store components cooled (
+2°C to +8°C
) except the Protein L reference which should be stored at -20/-80°C.Strips (96 wells): Store unused strips in sealed bag at
+2°C to +8°C
. HRP-conjugated anti Protein L pAb and EC-Blue Enhanced TMB-substrate: Store protected from light. Protein L reference: Store in working aliquots to avoid repeated freezing/thawing.
Fix-it - Nucleic Acid Stabilization Reagent
185,00 €*
585,00 €*
650,00 €*
(10% gespart)
Ab
50,00 €*
Zuverlässige RNA & DNA-Stabilisierung für optimale AnalyseGenaxxons Fix-it - Nucleic Acid Stabilization Reagent ist ein nicht-toxisches Reagenz zur Stabilisierung und Konservierung von RNA & DNA in biologischen Proben wie Gewebe, Zellen und Blut. Sie dringt schnell in die Probe ein und verhindert effektiv den DNA- und RNA-Abbau durch Hemmung der Nuclease-Aktivität.
Dies macht eine sofortige Weiterverarbeitung oder Lagerung in flüssigem Stickstoff überflüssig. Gewebeproben können direkt nach der Entnahme in das Fix-it - Nucleic Acid Stabilization Reagent überführt werden, um eine hohe DNA- und RNA-Qualität und -Ausbeute für nachfolgende Isolierungen und Analysen zu gewährleisten.VorteileZuverlässige RNA-Stabilisierung – Schützt RNA in Gewebe, Zellen und Blut durch Nuclease-Hemmung.Sofortige Konservierung – Bewahrt die RNA-Integrität direkt nach der Probenentnahme.Flexible Lagerung – Keine sofortige Verarbeitung oder Lagerung in flüssigem Stickstoff erforderlich.Hohe DNA- und RNA-Qualität – Gewährleistet eine optimale Ausbeute für nachfolgende Anwendungen.Sicher und einfach in der Handhabung – Nicht-toxische, wässrige Formulierung für eine unkomplizierte Anwendung.AnwendungenGenexpressionsanalyse – Hochwertige DNA und RNA für RT-PCR und qPCR.RNA-Sequenzierung (RNA-Seq) – Bewahrung der RNA-Integrität für z.B. Transkriptomanalysen.Microarray-Analysen – Stabile RNA für präzise Expressionsprofile.Biobanking – Langfristige Lagerung von RNA-Proben ohne Abbau.Feldprobensammlung – RNA-Konservierung ohne sofortige Tiefkühlung.
Varianten ab 50,00 €*
Varianten ab 50,00 €*
Plasmid-DNA Reinigungssäulchen mit Deckel
47,02 €*
Plasmid-DNA Reinigungssäulchen mit anhängendem Deckel für die Aufreinigung von Plasmid-DNA.- Die Säulchen sind eine günstige Alternative, falls Puffer aus bestehenden Kits vorhanden sind, die zugehörigen Reinigungssäulchen aber schon verbraucht sind.- Die Säulchen sind auch für übrig gebliebene Puffer aus Reinigungskits anderer Anbieter als Genaxxon geeignet.
Inhalt: 50 Säulchen
Exosome Protein Extraction Kit
Ab
154,45 €*
Genaxxon's Exosome Protein Extraction Kit is especially engineered to extract proteins from various exosomes with high efficiency. The kit is the perfect solution for researchers aiming for high-quality Western Blot results.Key Features: High Protein Yield: Achieve a high concentration of exosome proteins, ensuring optimal results for your Western Blot experiments. Effective Lysis: The kit contains a special protein denaturant that effectively lyses exosomes, maximizing protein extraction. Easy to Use: Simply mix the kit with your exosome solution to lyse the exosomes. The lysate can then be directly loaded into SDS-PAGE for straightforward analysis. Accurate Quantification: Measure the concentration of exosome proteins in the lysates using either the Bradford or BCA protein concentration assay methods. Western Blot Ready: The denatured proteins are perfectly suited for Western Blot applications, ensuring reliable and high-quality results. Note: These proteins are not suitable for ELISA or enzyme activity measurements. Applications: Western Blot Analysis: Ideal for researchers focused on obtaining high-quality Western Blot data. Protein Quantification: Compatible with Bradford and BCA assay methods for accurate protein concentration measurement. Choose the Genaxxon Exosome Protein Extraction Kit for a reliable, efficient, and high-yield extraction of exosome proteins, tailored specifically for Western Blot success.
Exosome Maxi Purification Kit - Cell Culture Medium, Urine, liquid samples
Ab
477,87 €*
Genaxxon’s Exosome Maxi Purification Kit ensures high efficiency in exosome and extracellular vesicle (EV) isolation. Designed to purify exosomes from cell culture medium, this kit leverages advanced magnetic bead technology. Achieve results comparable to or better than ultracentrifugation, without the need for specialized equipment. The kit efficiently isolates exosomes using magnetic beads that adsorb exosomes during purification and release them in the elution buffer, ensuring high purity and yield. These eluted exosomes are ideal for cell culture applications and animal injections and are suitable for immediate functional analyses such as NTA. Applications The Genaxxon Serum Exosome Purification Kit is versatile and can be used to isolate microvesicles from cell culture medium. The isolated vesicles are perfect for a range of analytical and functional applications, including: Physical Characterization: Techniques such as Nanoparticle Tracking Analysis (NTA) and Tunable Resistive Pulse Sensing (TRPS) Electron MicroscopyIsolation and Analysis: Suitable for DNA, RNA, proteins, lipids, and other constituentsFlow CytometryAntibody- or Fluorescent Dye-Based LabelingUptake by Recipient Cells For smaller sample volumes, the kit allows for volume adjustment using ddH2O, maintaining flexibility and efficiency in your experimental setups. Choose the Genaxxon Exosome Maxi Purification Kit for reliable, high-quality exosome isolation, enabling advanced research and application in various biological fields.Genaxxon also offers a Exosome Protein Purification Kit (S5328), and other Exosome purification kits for your specific needs (Exosome Mini Purification Kit (S5321) for small-volume samples or the Serum Exosome Purification Kit (S5323)).
Serum Exosome Purification Kit
Ab
597,35 €*
Genaxxon’s Serum Exosome Purification Kit ensures high efficiency in exosome and extracellular vesicle (EV) isolation. Designed to purify exosomes from serum and blood plasma, this kit leverages advanced magnetic bead technology. Achieve results comparable to or better than ultracentrifugation, without the need for specialized equipment. The kit efficiently isolates exosomes using magnetic beads that adsorb exosomes during purification and release them in the elution buffer, ensuring high purity and yield. These eluted exosomes are ideal for cell culture applications and animal injections and are suitable for immediate functional analyses such as NTA. Applications The Genaxxon Serum Exosome Purification Kit is versatile and can be used to isolate microvesicles from serum, plasma, or other biological liquid samples. The isolated vesicles are perfect for a range of analytical and functional applications, including: Physical Characterization: Techniques such as Nanoparticle Tracking Analysis (NTA) and Tunable Resistive Pulse Sensing (TRPS) Electron MicroscopyIsolation and Analysis: Suitable for DNA, RNA, proteins, lipids, and other constituentsFlow CytometryAntibody- or Fluorescent Dye-Based LabelingUptake by Recipient Cells For smaller sample volumes, the kit allows for volume adjustment using ddH2O, maintaining flexibility and efficiency in your experimental setups. Choose the Genaxxon Serum Exosome Purification Kit for reliable, high-quality exosome isolation, enabling advanced research and application in various biological fields.Genaxxon also offers a Exosome Protein Purification Kit (S5328), and other Exosome purification kits for your specific needs (Exosome Mini Purification Kit (S5321) for small-volume samples or the best selling product Exosome Maxi Purification Kit (S5326).
Exosome Mini Purification Kit - Serum, Plasma, other liquids
Ab
540,75 €*
Genaxxon’s Exosome Mini Purification Kit ensures high efficiency in exosome and extracellular vesicle (EV) isolation. Designed to purify exosomes from small volumes (0.69mL per sample) of major biofluids such as serum, blood plasma, and other exosome-rich samples, this kit leverages advanced magnetic bead technology. Achieve results comparable to or better than ultracentrifugation, without the need for specialized equipment. The kit efficiently isolates exosomes using magnetic beads that adsorb exosomes during purification and release them in the elution buffer, ensuring high purity and yield. These eluted exosomes are ideal for cell culture applications and animal injections and are suitable for immediate functional analyses such as NTA.Features and Benefits
• Short purification time (2h) and good integrity of purified exosomes• Not contain other compounds and used directly in cell culture
experiments and animal in vivo injection experiments• High purity and low levels of exogenous contaminant proteins• Simple and efficient, suitable for processing large quantities of samplesApplications The Genaxxon Exosome Mini Purification Kit is versatile and can be used to isolate microvesicles from serum, plasma, cell culture supernatant or other biological liquid samples. The isolated vesicles are perfect for a range of analytical and functional applications, including: Physical Characterization: Techniques such as Nanoparticle Tracking Analysis (NTA) and Tunable Resistive Pulse Sensing (TRPS) Electron MicroscopyIsolation and Analysis: Suitable for DNA, RNA, proteins, lipids, and other constituentsFlow CytometryAntibody- or Fluorescent Dye-Based LabelingUptake by Recipient Cells For smaller sample volumes, the kit allows for volume adjustment using ddH2O, maintaining flexibility and efficiency in your experimental setups. Choose the Genaxxon Exosome Mini Purification Kit for reliable, high-quality exosome isolation, enabling advanced research and application in various biological fields.Genaxxon also offers a Exosome Protein Purification Kit (S5328 >), and other Exosome purification kits for your specific needs (Serum Exosome Purification Kit (S5323 >) or the best selling product Exosome Maxi Purification Kit (S5326 >).
Genomic DNA Purification Kit - Tissue - without enzymes
Ab
247,15 €*
Der Genomic DNA Purification Kit - Tissue ist speziell für die schnelle und sichere Isolation hochreiner DNA aus Gewebeproben entwickelt. Ausbeute: bis zu 50µg DNA. Die Ausbeute variiert in Abhängigkeit des eingesetzten Ausgangsmaterials. Die von Genaxxon eingesetzte Technologie garantiert einfachste Handhabung, schnelle Bearbeitung, hohe Ausbeuten und hohe Qualitätsstandards. Die hohe Bindungskapazität der von Genaxxon verwendeten Matrizes erlaubt auch die Verwendung von hochviskosen Extrakten ohne Verlust von Material und dadurch die Isolation von hohen DNA-Mengen. Der Genomic DNA Purification Kit - Tissue -without enzymes enthält KEINE Enzyme wie Proteinase K und Rnase A. Der Kit ist auch mit Enzymen erhältlich (GS5378).Von Genaxxon erhalten Sie auch einen Reinigungs- und Isolationskits zur Isolation von DNA aus Blutproben oder Zellkulturen.
Genomic DNA Purification Kit - Tissue
Ab
272,95 €*
Der Genomic DNA Purification Kit - Tissue ist speziell für die schnelle und sichere Isolation hochreiner DNA aus Gewebeproben entwickelt. Ausbeute: bis zu 50µg DNA. Die Ausbeute variiert in Abhängigkeit des eingesetzten Ausgangsmaterials. Die von Genaxxon eingesetzte Technologie garantiert einfachste Handhabung, schnelle Bearbeitung, hohe Ausbeuten und hohe Qualitätsstandards. Die hohe Bindungskapazität der von Genaxxon verwendeten Matrizes erlaubt auch die Verwendung von hochviskosen Extrakten ohne Verlust von Material und dadurch die Isolation von hohen DNA-Mengen. Der Genomic DNA Purification Kit - Tissue enthält die Enzyme Proteinase K und Rnase A. Der Kit ist auch ohne Enzyme erhältlich (GS5379).Von Genaxxon erhalten Sie auch einen Reinigungs- und Isolationskits zur Isolation von DNA aus Blutproben oder Zellkulturen.
Total RNA Purification Kit - Blood/Cell culture
Ab
309,49 €*
Total RNA Purification und Extraction Kit für die schnelle und effiziente Isolation von qualitativ hochwertiger RNA aus Blutproben (bis zu 300µL) oder Zellkulturen (Säugetier, Bakterien, Pilze). Das Protokoll für die Isolation und die Pufferformulierungen wurden für hohe Effizienz und Reinheit der RNA optimiert. Der Total RNA Purification Kit verwendet Mini Spin Säulchen mit Membranen, die effizient und selektiv Nukleinsäuren bei hoher Konzentration an chaotropen Salzen binden. Das Verfahren der Isolation mit dem Total RNA Purification Kit besteht aus 5 Schritten. Im ersten Schritt werden die Zellen gesammelt, dann im nächsten Schritt lysiert. Jegliche RNasen werden inaktiviert. Der zweistufige Waschschritt entfernt effektiv Verunreinigungen und Enzyminhibitoren.
Mit Hilfe eines Puffers mit geringer Ionenstärke oder mit RNase-freiem Wasser wird die gereinigte RNA eluiert und kann direkt in nachgeschalteten Anwendungen, wie beispielsweise as RT-PCR, RT-qPCR, Northern blotting, cDNA synthesis, primer extension, RT-PCR, RNA sequencing, micro arrays, usw. verwendet werden. Weitere RNA-Reinigungskits oder Zubehör wie z.B. Ceramic Beads sind ebenfalls erhältlich. Mit unserem HotScriptase RT Mastermix können Sie RNA schnell und einfach mittels PCR direkt in DNA umschreiben und amplifizieren. Sie benötigen hierzu keine reverse Transkriptase und auch keinen reversen Transkriptionsschritt.